Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich und nach einem langen Winter ist man sehr sonnenhungrig. Wie Sie die Frühlingssonne genießen ohne es später zu bereuen, dazu lesen Sie hier unsere Tipps.
Gewöhnen Sie ihre Haut nach dem Winter langsam an die Sonne. Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling können intensiver sein, als man denkt.
Es ist ein Irrtum, dass im Solarium vorgebräunte Haut keinen Sonnenbrand bekommen kann. In den meisten Sonnenstudios werden Sonnenbänke mit langwelligen UVA-Strahlen eingesetzt. Die Sonnenstrahlung hat jedoch UVB-Strahlung.
Und auch Selbstbräunungscreme bereitet die Haut nicht auf echte Sonnenbestrahlung vor. Selbstbräuner erreichen nur die oberste Hautschicht.
Wenn Sie die Frühlingssonne genießen, sollten Sie daran denken, dass auch im Halbschatten oder Schatten UVA-Strahlung herrscht, wenn auch nur etwa zur Hälfte als in der direkten Sonne.
Sie können mit der Anwendung einer Sonnenschutzcreme die Sonne zwar länger genießen, aber auch nur für eine bestimmte Zeit. Ein Nachcremen verlängert diese Zeit nicht.
After-Sun-Produkte kühlen die Haut nach einem zu intensiven Sonnenbad. Besser ist jedoch, Sie lassen es erst gar nicht so weit kommen und genießen die Frühlingssonne in Maßen.