Geröstet Sonnenblumenkerne sind eine leckere Zutat an Salaten, selbstgebackenem Brot, Suppen und vielen anderen Speisen. Zusätzlich sind sie auch noch gesund. Lesen Sie hier unsere Tipps und eine Anleitung, wie Sie Sonnenblumenkerne rösten, ohne dass sie anbrennen und genau richtig gebräunt sind.
Sonnenblumenkerne rösten ohne Anbrennen
Es gibt verschiedene Methoden, wie Sie Sonnenblumenkerne rösten können. Die sicherste Methode, um ein Anbrennen auszuschließen ist folgende:
Sie erhitzen eine beschichtet Pfanne, bei einer beschichteten Pfanne benötigen Sie kein Öl. Wenn sie heiß ist, schalten Sie den Herd ab und geben die Kerne hinein. Unter Rühren oder Schwenken werden die Sonnenblumenkerne geröstet bis sie goldgelb bzw leicht braun sind. (Unser Tipp: Sehr gute beschichtete Pfannen erhalten Sie preiswert online, siehe Amazonbutton rechts zum Bestellen)
Sonnenblumenkerne rösten mit Öl
Sollten Sie die Kerne mit Öl rösten wollen. Geben Sie etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitzen es, dann die Wärmezufuhr minimieren, die Sonnenblumenkerne dazugeben und unter ständigem Rühren rösten. Ob die Kerne gut sind, erkennen Sie auch am angenehmen Geruch, der sich dann entfaltet.
Pikante Sonnenblumenkerne rösten
Sollten Sie den Eigengeschmack der Sonnenblumenkerne verändern wollen beispielsweise in eine pikante oder scharfe Richtung, werden die Kerne in einer Pfanne ohne Ölzugabe unter Rühren geröstet bis sie goldgelb sind. Anschließend nehmen Sie die Pfanne vom Herd, geben Sojasauce, scharfe Gewürzmischungen oder Salz zu den Kernen, vermischen alles und rösten die Kerne mit geringer Wärmezufuhr weiter bis die Flüssigkeit verkocht ist.
Sonnenblumenkerne rösten im Backofen
Auch im Backofen können Sie Sonnenblumenkerne rösten. Diese Methode macht sich gerade bei großen Mengen sehr gut. Die Kerne werden gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und im Backofen bei 180°C mit Ober-und Unterhitze geröstet bis sie goldgelb sind.