Spannungskopfschmerzen – Entspannung hilft

FrauenkopfViele Menschen leiden unter gelegentlichen Kopfschmerzen. Sollte auch Ihr Arzt bei Ihnen Spannungskopfschmerzen diagnostiziert haben, können Sie versuchen Spannungskopfschmerzen mit Entspannungs-Übungen zu lindern oder zu heilen.



Das Erlernen einer Entspannungsmethode macht in unserem gestressten und reizüberfluteten Alltag generell Sinn, denn nicht nur Spannungskopfschmerzen können Symptom für zu viel Stress sein. Auch Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskulatur oder Magen- und Darmprobleme können unter anderem bei zu viel Stress, Hektik und Überforderung auftreten. Weitere psychische Ursachen für Spannungskopfschmerzen sind übertriebene Sorgen, Ängste, depressive Verstimmungen oder Leistungsdruck.

Spannungskopfschmerzen – Entspannungsmethoden

Besonders gute Wirkung bei Spannungskopfschmerzen zeigen Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, autogenes Training oder Yoga. Wichtig ist, dass Sie die Entspannung regelmäßig anwenden, am besten täglich. Auch vorbeugend können Sie sie anwenden. Entspannungsübungen wie die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen sind sehr leicht zu erlernen und mit zunehmender Übung sind Sie bald in der Lage, sich in stressigen Situation tief zu entspannen und die innerliche Angespanntheit selbstständig zu regulieren und zu bekämpfen. Um die Entspannung zu erlernen, empfehlen sich Cd`s (siehe Amazon-Button rechts zum Bestellen).
Weitere Hilfe bei Spannungskopfschmerzen bringen leichte körperliche Aktivitäten wie ein Spaziergang. Damit dieser neben der erhöhten Sauerstoffzufuhr und Bewegung auch Entspannung bringt, sollten Sie ruhige Wege auswählen. Optimal sind Spaziergänge im Wald oder Park, dann kann auch der Kopf zur Ruhe kommen und sich entspannen, was sich unweigerlich auf das gesamte körperliche Gesamtwohl auswirkt.