Viele Obst- und Gemüsesorten sind in der Hauptsaison so reichhaltig im Angebot, dass es sich lohnt sie einzufrieren. Leider ist dieses ohne Geschmacksverlust nicht bei allen Gemüsesorten möglich. Sie können jedoch Spargel einfrieren ohne großen Geschmacksverlust und recht einfach. Lesen Sie hier wertvolle Tipps zum Spargel einfrieren.
Sie sollten den Spargel frisch kaufen. Die Frische erkennen Sie beim Kauf daran, dass die Köpfe geschlossen sind, er keine braunen Stellen oder Flecken hat und die untere Schnittkante frisch aussieht.
Vor dem Einfrieren von Spargel sollte man ihn schälen. Am besten geht dieses mit einem Sparschäler (siehe Amazon-Button) statt mit einem Messer, denn so schneiden Sie nicht zu viel weg. Und sollte das Ende holzig sein, wird auch dieses abgeschnitten.
Für eine spätere einfachere Portionierung sollten Sie die Spargelstangen in mehrere Gefrierbeutel verpacken. Sie können die Spargelstangen so mehrere Monate im Gefrierfach lagern.
Sollten Sie die Spargelstangen später kochen wollen, lassen sie ihn vorher nicht auftauen, sondern geben ihn gefroren in Salzwasser und kochen ihn gar.
Berücksichtigen Sie unsere Tipps, können Sie Spargel einfrieren ohne großen Geschmacks- und Konsistenzverlust. Wobei man aber auch sagen muss, dass er frische natürlich am besten schmeckt.