Ein effektiver Dateitransfer ist in unserer heutigen rechnerdominierenden Zeit egal ob dienstlich oder privat immer wichtiger. War es früher sehr mühselig große Datenmengen zu transferieren, machen es heute immer neuere Technologien den Anwendern sehr einfach.
Wir möchten Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Speichermedien geben und deren Vorteile und Nachteile aufzeigen. Sowohl Speichermedien als auch PC, Notebooks und weiteres Zubehör kann man mittlerweile sehr bequem und vor allem preiswert in Online-Shops bestellen. Die Auswahl ist hier oft noch größer als in Elektronikfachgeschäften.
USB Stick
Der USB Stick eignet sich vor allem für einen schnellen und nicht dauerhafte Zwischenspeicherung von Daten. Schnell sind die Daten von einem PC auf den anderen geladen. USB-Sticks gibt es heute mit immer größerer Speicherkapazität schon sehr preiswert.
Secure Digital (SD)
Die sogenannten SD-Karten werden zur Speicherung von Daten in sehr verschiedenen Geräten wie zur Speicherung von Fotos und Videos in Digitalkameras, zur Wiedergabe von MP3-Dateien in MP3-Playern und auch zur Speicherung von Daten in Mobiltelefonen genutzt.
CD/DVD
Genauso beliebt und bekannt wie die USB-Sticks sind beschreibbare CDs und DVDs. Sie eignen sich besonders für die langfristige Datensicherung von Dokumenten, Fotos oder Musik. Bei größeren zu sichernden Datenmengen empfehlen sich DVDs, da sie über eine wesentlich höhere Speicherkapazität verfügen.