Tabakgeruch an den Händen entfernen – Tipps & Tricks

Hand mit einer BlüteEs gibt immer noch viele Menschen, die nicht vom Laster Rauchen sein lassen können. Auch wenn sich die Zahl der Outdoorraucher ständig erhöht und der Qualm die Wohnung nicht mehr vernebelt und unangenehme Gerüche entstehen lässt, so ist der Zigarettengeruch trotzdem oft an den Sachen und auch den Händen zu finden. Wenn das stört, der kann sich hier ein paar gute Tipps dagegen holen.



Aber vor den Tipps, wie Sie Tabakgeruch herkömmlicher Zigaretten von den Händen entfernen, erst einmal ein paar gute Nachrichten für alle Raucher: Die seit ein paar Jahren auf dem Markt verbreiteten E-Zigaretten wie zum Beispiel Joyetech eGo-C verbreiten weder Gestank in der Wohnung, im Aschenbecher, den Sachen oder Händen. Wer sich dafür interessiert, kann sich hier viele weitere Informationen zum benötigten Equipment holen.
Der unangenehme Zigarettengeruch der im Gegensatz zu E-Zigaretten durch herkömmliche Zigaretten entsteht, lässt sich mit einigen Tricks beseitigen.

Abhängig ist die Intensität vom Zigarettengeruch an den Händen natürlich auch davon wie viele Zigaretten man raucht. Einen ganz besonders intensiven Geruch hinterlassen meistens filterlose Zigaretten. Dazu kommt oft noch eine unschöne Verfärbung an den Händen.

Wer sich regelmäßig die Hände nach dem Rauchen gründlich mit Seife wäscht, kennt dieses Problem erst gar nicht. Nur ist dieses oft nicht zu realisieren. Ein gutes Mittel um starken Tabakgeruch an den Händen zu entfernen ist Zitrone. Dazu werden die Hände nach dem Waschen mit Zitronensaft eingerieben und der Geruch wird so neutralisiert. Auch ist es ein gutes Mittel gegen die gelblichen Verfärbungen an den Fingern. Bei sehr hartnäckigen Verfärbungen hilft neben Zitronensaft übrigens auch die Anwendung eines Bimssteines. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht zu grobkörnig ist, um Verletzungen zu vermeiden.

Ein weiteres Mittel um Zigarettengeruch zu entfernen, und noch dazu ein sehr preiswerter, ist es die Hände statt mit Seife mit dem Kaffeesatz vom Frühstück zu behandeln. Neben dem Neutralisieren des Geruches werden auch Verfärbungen entfernt und die kompletten Hände sanft gepeelt, was sie als Nebeneffekt weich und zart macht. Danach noch eine rückfettende Handcreme angewendet und die Hände sind nicht mehr Zeuge des Lasters sondern sehen gut gepflegt aus und duften wieder.