Es gibt heutzutage viele und immer bessere Methoden Augenerkrankungen und Alterssehschwäche mit Brillen und Kontaktlinsen zu korrigieren. Nach einem Besuch beim Augenarzt oder der Bestimmung der notwendigen Stärke der Gläser beim Optiker, kann man modische und individuelle Brillen beim Optiker für sich finden oder auch im Internet. Dieses hat den Vorteil, dass das Angebot an verschiedenen Brillen meistens noch größer ist als beim Optiker. „Welche Arten von Korrektionsbrillen es gibt“ weiterlesen
Worauf man beim Kauf einer Brille achten sollte
Brillen dienen nicht nur dem Ausgleich von Augenkrankheiten, dem Schutz vor Sonne sondern sollten auch optische Gesichtspunkte erfüllen. Daher ist beim Kauf einer Brille einiges zu beachten. Sollten auch Sie sich eine Brille anschaffen wollen oder müssen, finden Sie in unserem Artikel einige Tipps. „Worauf man beim Kauf einer Brille achten sollte“ weiterlesen
Die Behandlungsmöglichkeiten von Presbyopie (Alterssichtigkeit / Altersweitsichtigkeit)
Der ständig fortschreitende Entwicklungsstand in der Medizin betrifft alle Bereiche und damit auch die Behandlung von Erkrankungen der Augen bzw der Behandlung von altersbedingten Funktionsverlusten der Augen. In unserem Artikel lesen Sie Wissenswertes über Presbyopie und ihre Behandlungsmöglichkeiten. „Die Behandlungsmöglichkeiten von Presbyopie (Alterssichtigkeit / Altersweitsichtigkeit)“ weiterlesen
Welche Arten von Brillengläsern es gibt
Brillen sind heutzutage nicht nur Sehhilfe sondern auch modisches Accessoire. Jedoch sollten die neue Brille und die Gläser neben einem guten typentsprechenden Aussehen weitere Qualitätsstandards erfüllen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in unserem Artikel informieren, worauf Sie beim Kauf einer guten Brille achten sollten und welche Arten von Brillengläsern es gibt. „Welche Arten von Brillengläsern es gibt“ weiterlesen