Der Digitaldruck umfasst eine Anzahl von Druckverfahren. Bei all diesen Verfahren ist gleich, dass das Druckbild direkt von einem Computer in eine Druckmaschine übertragen wird. Dieses geschieht ganz ohne Verwendung von statischen Druckformen. Verwendungsbeispiele des Digitaldrucks sind unter anderem Laserdrucker oder Tintenstrahldruck, wobei der Laserdrucker für große Auflagen genutzt wird und der Tintenstahldrucker beispielsweise für großformatige Poster und Plakate. „Wie Digitaldruck funktioniert“ weiterlesen
Die verschiedenen Drucker und ihre Eigenschaften
Die Weiterentwicklung von Druckern war in den letzten Jahren sehr rasant. Musst man vor ein paar Jahren für einen guten Drucker noch sehr viel Geld ausgeben, bekommt man sie heutzutage schon sehr preiswert und die Druckergebnisse weisen eine sehr gute Qualität auf. In unserem Artikel möchten wir Sie über die verschiedenen Drucktypen informieren und weiterhin, welche Eigenschaften Sie haben bzw. mit welcher Technologie sie arbeiten. „Die verschiedenen Drucker und ihre Eigenschaften“ weiterlesen
Wie ein kabelloser Drucker funktioniert
Haben Sie auch keine Lust mehr auf das Kabelwirrwarr am PC? Viele neue Technologien machen dieses möglich. So kann man jetzt auch auf Druckerkabel verzichten, vorausgesetzt man hat den entsprechenden Drucker. Welche Drucker es möglich machen, lesen Sie in unserem Artikel.
„Wie ein kabelloser Drucker funktioniert“ weiterlesen