Auch bei uns sind Räucherstäbchen sehr beliebt und zaubern angenehme Düfte in Räume, werden aber von vielen Menschen auch aus spirituellen Gründen genutzt.
Vor allem werden Räucherstäbchen in allen asiatischen Ländern genutzt zum Beispiel im Buddhismus und Hinduismus bei Zeremonien und Meditationen in Tempeln. Dem Rauch der Stäbchen wird dabei eine reinigende Wirkung zugesprochen. „Die Besonderheiten von Räucherstäbchen in verschiedenen Ländern“ weiterlesen
Frisch duftende Wäsche mit natürlichen Mitteln
Nach dem Bad sich mit einem frisch duftenden Handtuch abzutrocknen oder sich mit angenehm riechender Wäsche anzukleiden, macht einfach ein schönes Gefühl. Viele Menschen lehnen jedoch die Benutzung von Weichspüler ab, weil Sie ihn nicht vertragen oder auch Bedenken hinsichtlich der Umweltbelastung haben. Dass es auch ohne Chemie geht, frisch duftende Wäsche mit natürlichen Mitteln zu zaubern, zeigen wir ihnen durch folgende einfache Tricks. „Frisch duftende Wäsche mit natürlichen Mitteln“ weiterlesen
Die Duftnoten und wichtigsten Duftbausteine von Parfüms
Lange war Parfum nur ein Luxusgut, heute kann sich fast jede Frau dieses leisten und viele Frauen haben eine ganze Kollektion davon im Badezimmerschränkchen. Unterscheiden tun sich die verschiedenen Parfüms in ihrer Duftnote und setzten sich aus verschiedenen Duftbausteinen zusammen. Hier lesen Sie Wissenswertes über diese Themen, um sich bei ihrem nächsten Parfumkauf bei den einzelnen Angeboten noch besser zurechtfinden zu können. „Die Duftnoten und wichtigsten Duftbausteine von Parfüms“ weiterlesen
Wohlriechende und langanhaltende Raumdüfte
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen angenehmen Duft in seine Wohn- oder Arbeitsräume zu zaubern. Jedoch sollte der Raumduft nicht zu intensiv sein, so dass Kopfschmerzen oder Reizungen entstehen, aber trotzdem dezent und langanhaltend wirken. Hier finden Sie unsere Kauf-Empfehlungen für wohlriechende und langanhaltende Raumdüfte. „Wohlriechende und langanhaltende Raumdüfte“ weiterlesen