Weiße Wäsche sollte auch wirklich weiß sein und bleiben, damit sie sauber und hygienisch wirkt. Mit der Zeit oder durch das Waschen bei niedrigen Temperaturen kann sich jedoch ein Grauschleier auf das weiße Gewebe legen. Diesen kann man mit ein paar ganz einfachen Tricks jedoch kinderleicht entfernen. „Grauschleier auf weißer Wäsche entfernen“ weiterlesen
Duschkopf von Kalk befreien ohne Chemie
An Duschköpfen setzen sich oft hartnäckige Kalkablagerungen fest. Dieses sieht nicht nur unschön aus sondern beeinträchtigt auch deren Funktionsweise. In unserem Artikel finden Sie ein paar sehr effektive Tricks und Tipps, wie Sie Duschkopf von Kalk befreien ohne Chemie dafür aber überaus wirksam. „Duschkopf von Kalk befreien ohne Chemie“ weiterlesen
Kaffeemaschine von Kalk befreien
In vielen Regionen ist das Trinkwasser recht kalkhaltig. Dieses greift unter anderem die Waschmaschine aber auch Küchengeräte, welche ständig mit Wasser in Berührung kommen, an. Auch schlägt es sich negativ in der Stromrechnung, denn die Geräte funktionieren so nicht mehr einwandfrei, und auf den Geschmack nieder. Sie sollten daher auch ihre Kaffeemaschine regelmäßig entkalken. Dazu brauchen Sie nicht unbedingt Mittel aus dem Fachgeschäft. Wie Sie mit natürlichen Mitteln ganz einfach Kaffeemaschine von Kalk befreien, lesen Sie in unserem Artikel. „Kaffeemaschine von Kalk befreien“ weiterlesen
Wasserkocher mit natürlichen Mitteln entkalken
Gerade Menschen die in einer Gegend mit sehr kalkhaltigem Wasser leben, kennen das Problem, dass die Küchenmaschinen ständig verkalken. Wer dann nicht mit der Chemiekeule oder teuren speziellen Entkalkern agieren will, kann den Wasserkocher auch mit folgenden natürlichen Mitteln entkalken. „Wasserkocher mit natürlichen Mitteln entkalken“ weiterlesen
Schlechten Geruch in der Mikrowelle entfernen
Schlechte Gerüche in der Küche, im Kühlschrank oder Mikrowelle sind unappetitlich und störend. Leicht entstehen sie beispielsweise in der Mikrowelle durch verbrannte Speisen, schwer sind sie jedoch mit einfachem Reinigen der Mikrowelle zu entfernen. Dabei gibt es ein paar sehr wirkungsvolle Tipps, mit welchem sie im Handumdrehen verschwunden sind und das ohne lästiges mehrfach putzen und scheuern.
„Schlechten Geruch in der Mikrowelle entfernen“ weiterlesen
Himbeere-Essig selber machen – Anleitung und Rezept
Es ist ganz einfach Himbeere-Essig selber zu machen. In unserem Artikel haben wir eine Schritt für Schritt Anleitung und ein schmackhaftes Rezept für selbstgemachten Himbeer-Essig für Sie zusammengestellt. „Himbeere-Essig selber machen – Anleitung und Rezept“ weiterlesen
Glasflaschen zum selbst Abfüllen
Egal ob Sie leckeren selber gemachten Essig, Öl, Wein oder Likör abfüllen wollen, noch dekorativer wird es mit entsprechenden Glasflaschen. Beim Kauf von Glasflaschen zum selbst Abfüllen müssen Sie neben der Qualität natürlich vor allem auch auf die Größe, das heißt, das Fassungsvermögen (Volumen) achten. „Glasflaschen zum selbst Abfüllen“ weiterlesen