Im Frühling wenn die ersten Sonnenstrahlen wärmer und intensiver werden und die Natur in Aufbruchsstimmung ist, lässt dieses nach dem eisigen Winter auch den Menschen nicht mehr kalt. Frühlingsgefühle werden wach, die Stimmung steigt und man fühlt sich motivierter. Die im Winter oft vernachlässigten Vorsätze, wie regelmäßig Sport zu treiben oder seine Figur in Form zu bringen, kommen wieder mehr ins Bewusstsein. Möchten Sie diese Motivation positiv für sich nutzen und fit in den Frühling starten, dann haben wir hier ein paar Tipps für Sie. „Fit in den Frühling – Tipps“ weiterlesen
Geschenkidee für den Frühling
Die ersten Frühlingsboten nach einem langen kalten Winter sind etwas Herrliches. Nicht ohne Grund erleben die meisten Menschen den Frühling als kraftspendend und motivierend, denn auch in unserem Körper verändern sich in dieser Jahreszeit körperliche Prozesse.
„Geschenkidee für den Frühling“ weiterlesen
Frühlingsgefühle
Wer kennt das nicht, der Winter neigt sich langsam dem Ende, die ersten Frühlingsboten wagen sich zart hervor und der Mensch spürt eine Steigerung seiner Stimmung und Tatendrangs. Wie entstehen Frühlingsgefühle? Wir versuchen, es zu klären. „Frühlingsgefühle“ weiterlesen
Pollen – Tipps zur Reduzierung
Die Belastung durch Pollen nimmt im Frühling seinen Anfang und zieht sich durch bis zum Herbst. Für Allergiker ist das oft eine harte Zeit und verbunden mit juckenden Augen, Laufen der Nase und teilweise sogar Atembeschwerden. Vollständig entziehen können sich Allergiker dem Pollenflug leider nicht, aber man kann die Belastung zumindest in der eigenen Wohnung gering halten. Wie Sie die Pollenbelastung in der Wohnung und im Auto reduzieren nachfolgend Tipps. „Pollen – Tipps zur Reduzierung“ weiterlesen