Bei vielen Beschwerden und gesundheitlichen Problemen können Heilpflanzen gute und vor allem schonendere Dienste leisten als der Griff zur Chemiekeule. Wichtig ist jedoch, dass man die jeweiligen Heilpflanzen gezielt eingesetzt werden. Abhängig ist der Einsatz von dem jeweiligen überwiegenden Inhaltsstoff der Heilpflanzen. Daher ist es wichtig zu wissen, aus welchen Inhaltsstoffen die Heilpflanzen bestehen. „Die Inhaltsstoffe von Heilpflanzen“ weiterlesen
Heilpflanzen: Inhaltsstoffe & Wirkung
Heilpflanzen beinhalten viele verschiedene Inhaltsstoffe. Je nach Intensität ihrer Hauptinhaltsstoffe und deren Wirkung bzw. ihrer Kombinationen kommen die Heilpflanzen so gezielt zum Einsatz. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Heilpflanzen und deren Wirkung sind in einer Liste nachfolgend aufgeführt. „Heilpflanzen: Inhaltsstoffe & Wirkung“ weiterlesen
Unterschiede Grüner Tee & Schwarzer Tee
Grüner und Schwarzer Tee werden als unterschiedliche Teesorten angesehen, entstammen aber beide der gleichen Teepflanze. Die späteren Unterschiede im Geschmack und in der Wirkung ergeben sich aus der unterschiedlichen Verarbeitung und Auswahl der Teeblätter. „Unterschiede Grüner Tee & Schwarzer Tee“ weiterlesen
Gerbstoffe (Tannine) – Wirkung
Pflanzliche Gerbstoffe werden auch Tannine genannt und sind Inhaltsstoff vieler Heilpflanzen. Mittlerweile können Gerbstoffe aber auch schon synthetisch hergestellt werden. Die Wirkung von Gerbstoffen ist sehr vielfältig. Unter anderem wirken Gerbstoffe adstringierend (d.h. zusammenziehend), antibakteriell, entzündungshemmend und schmerzlindernd. „Gerbstoffe (Tannine) – Wirkung“ weiterlesen