Eine selbstgekochte Hühnersuppe ist nicht nur schmackhaft sondern aufgrund ihrer Zutaten auch sehr gesund. Auch wirkt sie sogar positiv bei Erkältungskrankheiten, dieses ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Lesen Sie unsere Tipps und Tricks wie Sie eine schmackhafte Hühnersuppe zubereiten können, welche Zutaten und Gewürze Sie dazu verwenden sollten und warum sie bei Erkältungskrankheiten hilft. „Leckere Hühnersuppe – Gewürze die sie schmackhaft machen“ weiterlesen
Kardamon: Verwendung in der Küche
Der Kardamom ist ein asiatisches Gewürz und dort sowie auch in der arabischen Küche fester Bestandteil vieler Gerichte und Getränke. Aber auch hierzulande erfreut er sich immer größerer Beliebtheit. Lesen Sie Wissenswertes zur Verwendung von Kardamom in unserem Artikel. „Kardamon: Verwendung in der Küche“ weiterlesen
Kräuterbutter selbstgemacht
Nicht nur für jede Grillparty ist Kräuterbutter ein Muss, auch zwischendurch ist sie als Brotaufstrich schmackhaft und gesund. Einfach und preiswert ist Kräuterbutter selbstgemacht. Lesen Sie hier unsere Rezeptvorschläge. „Kräuterbutter selbstgemacht“ weiterlesen
Basilikum: Pflege-Tipps
Basilikum ist ein schmackhaftes und gesundes Gewürz und wird deshalb gern verwendet. Im Garten gedeiht er meistens ganz gut, aber die Töpfchen für die Fensterbank gehen bei falscher Pflege oft ein. Wir geben Tipps für die Basilikum-Pflege, damit Sie lange etwas davon haben. „Basilikum: Pflege-Tipps“ weiterlesen
Ingwer & Inhaltsstoffe
Die Ingwerpflanze und die als Gewürz und Heilpflanze verwendete Wurzel, findet bereits seit 3.000 Jahren Anwendung in China. Er ist wohlschmeckend an vielen Gerichten, auf Grund seiner Inhaltsstoffe aber auch sehr gesund innerlich und äußerlich angewendet. „Ingwer & Inhaltsstoffe“ weiterlesen
Schnittlauch: Inhaltsstoffe & Rezepte
Schnittlauch ist sehr schmackhaft und passt zu vielen Salaten und Speisen. Die Klassiker unter den Schnittlauch Rezepten sind Rüherei mit Schnittlauch und Kräuterquark. Lesen Sie unsere Rezepte und außerdem, welche gesunden Inhaltsstoffe er hat. „Schnittlauch: Inhaltsstoffe & Rezepte“ weiterlesen
Bärlauch (wilder Knoblauch) Wirkung & Anwendung
Bärlauch, auch als wilder Knoblauch bekannt, erfreut sich in als Heilpflanze und Gewürzpflanze wieder wachsender Beliebtheit und dieses zu Recht, denn Bärlauch zeigt große Wirkung bei der Bekämpfung von Pilzen und Bakterien, Reinigung des Blutes und zum Schutz vor Arterienverkalkung. Nebenbei ist Bärlauch überaus aromatisch und war schon bei den alten Kelten und Germanen geschätzt. Bärlauch ist ein enger Verwandter des Knoblauchs, Schnittlauchs und Zwiebeln, aber durch seinen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen noch wirkungsvoller. „Bärlauch (wilder Knoblauch) Wirkung & Anwendung“ weiterlesen