Petersilie gehört zu den beliebtesten Gewürzen bzw. Kräutern hier zu Lande und wird oft in Salaten und Speisen verwendet. Aber kaum jemand weiß, dass Petersilie Inhaltsstoffe hat, die sehr gesund sind und welche gesundheitliche Wirkung sie besitzt. Möchten Sie wissen, wie die gesunden Inhaltsstoffe und der Geschmack der Petersilie am besten zu nutzen ist, dann lesen Sie hier weiter. „Petersilie & Inhaltsstoffe“ weiterlesen
Zitronenmelisse & Rezepte
Die Zitronenmelisse stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Da sie recht anspruchslos ist, kann man sie gut im Garten oder Topf ziehen. Sie schmeckt und duftet, wie der Name schon sagt, angenehm und stark nach Zitrone. Wie sie das Gewürz verwenden können, Zitronenmelisse-Rezepte und welche ihre Inhaltsstoffe sind, erfahren Sie hier. „Zitronenmelisse & Rezepte“ weiterlesen
Basilikum & Wirkung
Basilikum stammt vermutlich ursprünglich aus Afrika, wurde dann rasch in Indien als Gewürz- und Heilpflanze populär. Nach Europa kam er wahrscheinlich schon im Mittelalter. Heutzutage zählt er auch hier zu Lande zu den beliebtesten Gewürzen, aber das Basilikum nicht nur sehr schmackhaft sondern auch gesund ist, wissen die wenigsten. Was er für eine Wirkung hat erfahren Sie bei uns. „Basilikum & Wirkung“ weiterlesen
Rezepte für Bärlauch
Bärlauch ist auch unter dem Namen „wilder Knoblauch“ bekannt. Genutzt wurde er schon von den alten Germanen und Kelten als Heilpflanze und Gewürz. Auch in unserer heutigen Zeit liegt er wieder voll im Trend und das nicht ohne Grund, denn abgesehen davon, dass er sehr wohlschmeckend ist, hat er auch sehr gesunde Inhaltsstoffe. Rezepte für Bärlauch stellen wir Ihnen hier vor. „Rezepte für Bärlauch“ weiterlesen
Gewürze & Kräuter – Wirkung auf die Stimmung
Durch die ätherischen Öle, die in Gewürzen und Kräutern enthalten sind, kann eine bestimmt Wirkung auf unsere Stimmung erreicht werden. Wenn man weiß, welche Wirkung welche Gewürze oder Kräuter auf den menschlichen Körper haben, kann man diese Wirkung gezielt einsetzten. Nachfolgend eine Liste von Gewürzen und Kräutern und deren spezielle Wirkung. „Gewürze & Kräuter – Wirkung auf die Stimmung“ weiterlesen
Bitterstoffe (Amara) in Heilpflanzen – Wirkung & Anwendung
Sehr viele Heilpflanzen haben einen bitteren Geschmack, dieser kommt von den Bitterstoffen. Welche aber in einer unterschiedlich hohen Konzentration in den Heilpflanzen zu finden ist und daher unterschiedliche Wirkung hat. In der Naturheilkunde werden diese Bitterstoffe auch oft als Amara bezeichnet. „Bitterstoffe (Amara) in Heilpflanzen – Wirkung & Anwendung“ weiterlesen