Die Beleuchtung spielt bei der Einrichtung eines Raumes und auch bei der Gestaltung der Außenbeleuchtung eines Gebäudes eine große Rolle. Durch die Beleuchtung wird nicht nur die praktische Seite bedient, bei jeglichem Lichteinfluss von draußen, genug sehen zu können sondern auch eine gewisse Stimmung erzeugt. Auch werden durch speziell gesetzte Lichtpunkte Akzente gesetzt. Wann dabei direkte oder indirekte Beleuchtung am günstigsten ist, dazu wollen wir ihnen in unserem Artikel Anregungen und Hilfestellung geben. „Direkte oder indirekte Beleuchtung – Einrichtungstipps“ weiterlesen
Einrichtungstipps für das Wohnzimmer
Beabsichtigen Sie auch ihr Wohnzimmer neu einzurichten? Dann werden Sie in unserem Artikel wertvolle Tipps finden, was Sie bei der Wahl der Farbe, Kauf und Anordnung der Möbel sowie der Accessoires beachten sollte, um ihr neues Wohnzimmer noch gemütlicher aber auch funktioneller zu gestalten. „Einrichtungstipps für das Wohnzimmer“ weiterlesen
Mehr Ordnung im Leben durch Magnet Pinnwände
Kennen Sie das auch, dass Sie ständig nach bestimmten Sachen suchen? Meistens sind dieses auch noch sehr wichtige Sachen, die ständig oder oft gebraucht werden und gerade in Zeiten der größten Eile oder Stress nicht gefunden werden. Wir möchten Ihnen hier einen Tipps geben und eine gute Möglichkeit vorstellen, ganz einfach mehr Ordnung in das tägliche Chaos zu bringen. „Mehr Ordnung im Leben durch Magnet Pinnwände“ weiterlesen
Tipps zur Wandgestaltung mit Farben und Elementen
Die eigenen vier Wände gemütlich zu gestalten, erhöht das persönliche Wohlgefühl und die Entspannung. Es zahlreiche Möglichkeiten wie man dieses erreichen kann. Neben den Einrichtungsgegenständen, den Teppichen und Gardinen spielt auch die Gestaltung der Wände eine zentrale Rolle. In unserem Artikel finden Sie verschiedene Gestaltungsideen für die Wände. „Tipps zur Wandgestaltung mit Farben und Elementen“ weiterlesen
Die Geschichte der Schrankwand
Schrankwände waren lange Zeit als unmodern und spießig verrufen. Ihre Funktionalität ist aber gerade auch bei kleineren Räumen nicht von der Hand zu weisen. Zum Glück hat sich in den letzten Jahren auch noch mal sehr viel im Design getan und so sind Schrankwände heute optisch nicht mehr mit früheren Modellen zu vergleichen. „Die Geschichte der Schrankwand“ weiterlesen
Tipps zur Gestaltung der Wände
Bei der Gestaltung von Räumen spielen nicht nur die Einrichtungsgegenstände sondern auch das Aussehen der Wände eine große Rolle. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Wände gestalten kann. Falls Sie auch vorhaben ihre privaten Räume oder Arbeitsräume mal wieder zu erneuern, können Sie hier einige Anregungen und Tipps finden. „Tipps zur Gestaltung der Wände“ weiterlesen
Welche Tische für kleine Räume geeignet sind
Ein Tisch ist oft ein multifunktionaler Einrichtungsgegenstand. An Tischen wird gegessen, geschrieben oder gemalt, sie dienen zur Ablage von diversen Dingen und vielem mehr. Wer genug Platz in der Wohnung hat, kann sich für jeden Zweck einen eigenen Tisch hinstellen also einen Esstisch, Couchtisch, Schreibtisch und Ablagetische. Anders sieht es aus, wenn der Platz in der Wohnung begrenzt ist. Ist das auch bei ihnen der Fall? Dann lesen Sie hier unsere Tipps, wie Sie den geeigneten Tisch für kleine Räume finden. „Welche Tische für kleine Räume geeignet sind“ weiterlesen