Wir gehen mal davon aus, dass Sie technisch richtig joggen, gesund sind, sich nicht überfordern und nur mit guten Laufschuhen joggen. Dann können wir Ihnen die Frage „Was bewirkt Joggen?“ mit „Joggen hat eine sehr positive Wirkung auf Ihre Gesundheit.“ beantworten. Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte weiter.
„Was bewirkt Joggen?“ weiterlesen
Beschwerdefrei Laufen & Joggen
Eine Grundvoraussetzung, bis ins hohe Alter mobil und dynamisch zu bleiben, ist bei Läufern das elastische Laufen. Im Alltag das normale elastische Gehen mit einer aufrechten Körperhaltung. Für Läufer werden zwei Laufstile, insbesondere fürs Joggen, vorgestellt, damit es nicht zu Schädigungen am Bewegungsapparat kommt. „Beschwerdefrei Laufen & Joggen“ weiterlesen
Joggen – 10 Tipps
Joggen erhöht unter anderem die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit. Nachfolgend haben wir die 10 wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt, damit das Joggen effektiv ist und Spaß macht. „Joggen – 10 Tipps“ weiterlesen
Joggen im Winter – Tipps
Beim Joggen im Winter müssen spezielle Regeln und Tipps beachtet werden, damit sich die gesundheitsfördernde Wirkung des Joggens nicht ins Gegenteil umkehrt. Lesen Sie hier, was beim Joggen im Winter zu beachten ist. „Joggen im Winter – Tipps“ weiterlesen
Ausdauersport Joggen – Stärkung für Körper und Seele
Die Ausdauersport-Art Jogging ist der perfekte Ausgleich gegen seelischen Stress und körperlichen Bewegungsmangel. Joggen bewirkt schon nach kurzer Zeit eine Stärkung der seelischen und körperlichen Gesundheit. Dabei kann jeder Läufer ganz individuell seine Leistungsgrenze definieren und persönlichen Fitnesszustand erreichen. Joggen kostet so gut wie nichts, bedarf keines Vereinsbeitrittes und kann fast überall ausgeübten werden. „Ausdauersport Joggen – Stärkung für Körper und Seele“ weiterlesen
Meditatives Joggen – macht glücklich und entspannt
Joggen nicht als Leistungssport sondern als langsames meditatives Joggen verstanden, ist eine ideale Kombination aus gesunder Frischluftzufuhr, Erhöhung der Fitness und tiefer Entspannung. Dabei gilt der Grundsatz: Könnte ich mich beim Joggen noch problemlos unterhalten, ist das richtige persönliche Maß an körperlicher Anstrengung und Laufrhythmus gefunden. Geeignet ist diese Form des Joggens für gesunde Menschen jeden Alters, Anfängern aber auch sportlich trainierten Menschen. „Meditatives Joggen – macht glücklich und entspannt“ weiterlesen
Joggen im Sommer – Was ist zu beachten?
Joggen ist ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag und fördert die Fitness. Neben einem guten Laufstil und guten Jogging-Schuhen sind beim Joggen im Sommer folgende Ratschläge zu berücksichtigen, damit sich der gesundheitlich positive Aspekt vom Joggen nicht ins Gegenteil umdreht, denn gerade beim Joggen im Sommer bei heißen Temperaturen sollte man sich nicht überfordern. Dieses gilt insbesondere für Jogginganfänger. „Joggen im Sommer – Was ist zu beachten?“ weiterlesen