Jeder kennt das, wenn sich der Wachs an schwer entfernbare Stellen in Kerzenständern und Windlichtern verteilt hat. Das Wachs dann mit einem Messer herauszukratzen, ist nicht nur mühsam sondern kann die Kerzenhalter auch zerkratzen oder zerstören. Das alles ist auch nicht nötig, denn es gibt ganz einfache Tricks, wie man Wachs ganz einfach entfernt. „Wachs aus Kerzenständer und Windlichtern entfernen“ weiterlesen
Wie tropfen Kerzen nicht – Tipps & Tricks
Kerzen schaffen eine harmonische Stimmung, Gemütlichkeit oder Romantik und sollten auch bei keinem Geburtstag, Weihnachten oder anderen Feiertag fehlen. Damit Sie möglichst lange Freude an den Kerzen haben, sollten Sie nicht tropfen, denn so sehen sie schnell nicht mehr schön aus und halten nicht so lange. Die besten Tipps gegen tropfende Kerzen finden Sie in unserem Beitrag.
„Wie tropfen Kerzen nicht – Tipps & Tricks“ weiterlesen
Wie Weihnachtskerzen länger brennen – Tipps
Kerzen zaubern in den Raum eine gemütliche und entspannte Atmosphäre. Besonders beliebt sind sie zu Festtagen wie beispielsweise auch die Zeit rund um die Weihnachtstage. Aufgestellt werden Sie auf Tischen, lassen Pyramiden drehen, sind aber auch an den Weihnachtsbäumen eine schöne Alternative zu elektrischen Lichterketten. Damit Sie die Kerzen nicht ständig austauschen müssen, ist es angenehm, wenn sie lange brennen. Hier finden Sie daher, die besten Tipps wie Weihnachtskerzen länger brennen und weitere wertvolle Hinweise rund um das Thema Kerzen.. „Wie Weihnachtskerzen länger brennen – Tipps“ weiterlesen
Seit wann es beleuchtete Weihnachtsbäume gibt
Den Weihnachtsbaum mit natürlichem Kerzenlicht oder elektrischen Kerzen zu beleuchten, gehört heute zur Dekoration des Christbaumes ganz selbstverständlich dazu. Das war jedoch nicht immer so. Diese Tradition entstand erst mit der Zeit. Wollen Sie wissen ab wann und wie der Baum früher beleuchtet wurde? Dann werden Sie nach dem Lesen unseres Artikels alle Fragen beantwortet bekommen. „Seit wann es beleuchtete Weihnachtsbäume gibt“ weiterlesen
Aus welchen Rohstoffen Kerzen bestehen
Kerzen geben jedem Raum eine romantische Atmosphäre. Ganz besonders gern und oft werden sie zur Weihnachtszeit entzündet. Auch wenn es heute viele Alternativen gibt bis hin zu elektrischen LED-Kerzen, so kann das warme weiche Licht einer natürlichen Kerze dieses durch nichts ersetzten. Hergestellt werden können die Kerzen aus verschiedenen Rohstoffen. Hier lesen Sie, aus welchen Rohstoffen Kerzen bestehen und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben. „Aus welchen Rohstoffen Kerzen bestehen“ weiterlesen
Wie man krumme Kerzen wieder gerade bekommt
Sind Sie auch ärgerlich, dass ihr Lieblingskerze durch zu viel Sonneneinstrahlung oder durch ihren Standort auf dem Fensterbrett unter der Heizung krumm und unbrauchbar geworden ist? Dann haben wir hier einen ganz einfachen Trick für Sie, wie Sie krumme Kerzen wieder gerade bekommen. „Wie man krumme Kerzen wieder gerade bekommt“ weiterlesen
Nebenwirkungen von synthetischen Duftkerzen
Bei der Verwendung von synthetischen Duftkerzen sollte gelten: „Weniger ist Mehr“. Auch wenn sie gut riechen, was positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben kann, gibt es leider auch negative Aspekte. Wir haben uns informiert und zeigen Ihnen die Nebenwirkungen von synthetischen Duftkerzen in unserem Artikel auf. „Nebenwirkungen von synthetischen Duftkerzen“ weiterlesen