Lindenblüten-Tee ist ein altes Hausmittel und findet vor allem Anwendung bei Infekten, Erkältungen und Husten. Er hat viele verschiedene Inhaltsstoffe. Neben Lindenblüten-Sirup kann man auch Lindenblüten-Tee selber machen, wenn man nicht auf gekaufte Produkte zurückgreifen möchte. „Lindenblüten-Tee selber machen“ weiterlesen
Badezusatz bei Depression & Wirkung
Die Behandlung einer Depression gehört immer in die Hände eines Facharztes. Sollten Sie Anzeichen einer Depression spüren, warten Sie nicht mit dem Aufsuchen eines Facharztes. Zusätzlich gibt es aber Maßnahmen bei einer Depression, depressiven Verstimmung und Stimmungstiefs, die man zur unterstützenden Wirkung anwenden kann. Positive Wirkung haben Ausdauersportarten wie meditatives Joggen oder auch normales Joggen sowie weiterhin Entspannungsmethoden. Bäder mit einem Badezusatz aus bestimmten ätherischen Ölen oder Heilkräutern können beruhigend, stimmungserhellend aber auch schlaffördernd wirken. „Badezusatz bei Depression & Wirkung“ weiterlesen
Heiltee und seine Wirkung bei Erkältung und grippalen Infekten
Auf Grund ihres hohen Gehalts an Wirkstoffen können Heilpflanzen bzw. daraus gewonnener Heiltee gegen Erkältung und grippale Infekte eingesetzt werden. Mutter Natur hat ein wirksames Heilkraut für fast jedes Problem wachsen lassen. Die richtige Auswahl, Anwendung und Dosierung des Heiltees ist dabei sehr wichtig. Heiltee wird aus verschiedenen Bestandteilen von Heilpflanzen (Rinde, Blüten, Blätter, Früchten, Kraut, Wurzeln, Wurzelstock und Samen) gewonnen. Eine Liste von Heiltees und seine Wirkung gegen Erkältung und grippalen Infekten haben wir hier für Sie zusammengestellt. „Heiltee und seine Wirkung bei Erkältung und grippalen Infekten“ weiterlesen