Immer mehr Menschen unter Problemen mit der Schilddrüse. Wurde der Beachtung der Schilddrüsenfunktion lange nicht so eine hohe Bedeutung geschenkt, weiß man heute, dass eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse sehr starke Auswirkungen auf das Allgemeinwohl und die Gesundheit haben kann. Genau wie die Auswirkungen können auch die Ursachen für den Erwerb einer Schilddrüsenerkrankung vielfältig sein. „Wie eine Schilddrüsenunterfunktion entstehen kann“ weiterlesen
Wie man versalzene Suppe retten kann – Tipps und Tricks
Auch wenn man seine Späßchen machen kann über den verliebten Koch und die versalzene Suppe, das Ergebnis bleibt das gleiche, es ist einfach ärgerlich. Und dieses ganz besonders, wenn man auch noch unter Zeitdruck steht oder keine Zutaten mehr im Haus hat, um die Suppe nochmals zu kochen. Also was tun, wenn die Suppe versalzen ist. Hier lesen sie unsere SOS-Tipps. „Wie man versalzene Suppe retten kann – Tipps und Tricks“ weiterlesen
Warum man Salz in Süßspeisen und Kuchen gibt
Haben Sie sich auch immer gefragt, warum man eine Prise Salz in Süßspeisen und Kuchenteig gibt, denn eigentlich ist süß und salzig doch ein konträrer Geschmack? Die Erklärung ist, wenn man sie weiß, verblüffend einfach und logisch. Die Begründung, warum in Süßspeisen eine Prise Salz gehört, um den süßen Geschmack zu verstärken, finden Sie in unserem Artikel. „Warum man Salz in Süßspeisen und Kuchen gibt“ weiterlesen
Salzarten – welche Salzarten es gibt
Salz ist nicht gleich Salz. Es gibt verschiedene Salzarten, unterscheiden tun sie sich im Geschmack, ihrer Verwendungsart und vor allem aber auch im Preis. Welche Salzarten es gibt und ihre charakteristischen Merkmale können Sie hier nachlesen. „Salzarten – welche Salzarten es gibt“ weiterlesen