Wer glaubt, dass man im Alter nur noch Schonkost essen sollte, der irrt. Der Bedarf an Kohlenhydraten, Eiweißen, Vitaminen und Mineralstoffen ist im Alter ähnlich hoch wie in jungen und mittleren Jahren. Lediglich der Energiebedarf ist im Alter ein wenig gering anzusetzen aus Vorsicht vor Übergewicht. Viele Tipps und worauf Sie bei der Ernährung im Alter achten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel. „Worauf bei der Ernährung im Alter achten?“ weiterlesen
Die richtige Ernährung und Bewegung im Alter
Die Lebenserwartung des Menschen heutzutage ist sehr hoch, umso wichtiger ist es, bis in hohe Alter gesund und fit zu bleiben, um ein ausgefülltes und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Zentrale Punkte sind daher, die richtige Ernährung und auch die eigene Mobilität lange zu erhalten und ständig zu fördern. „Die richtige Ernährung und Bewegung im Alter“ weiterlesen
Was man unter Pflegeimmobilien versteht
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich finanziell für das Alter abzusichern. So sparen viele Menschen Geld auf Konten an, schließen neben der gesetzlichen Rentenversicherung weitere private Rentenversicherungen ab oder schaffen sich Immobilien an. Eine clevere Form ist dabei der Erwerb von Pflegeimmobilien, da man so zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. „Was man unter Pflegeimmobilien versteht“ weiterlesen
Mobilität im Alter durch Rollatoren
Viele alte Menschen möchten so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben und nicht in ein Seniorenheim. Um die Mobilität im Alter zu gewährleisten sowohl drinnen als auch draußen gibt es heute viele Hilfsmittel. Eines der praktischsten und hilfreichsten ist sicherlich ein Rollator. Sollten Sie für sich oder einen nahen Angehörigen die Anschaffung eines Rollators planen, finden Sie in unserem Beitrag dazu wertvolle Tipps. „Mobilität im Alter durch Rollatoren“ weiterlesen
Mobilität im Alter
Leider lassen im Alter die Kräfte und die Gesundheit nach, desto wichtiger ist es für alte Menschen, dass es zahlreiche Hilfsmittel gibt, welche ihnen weiterhin eine gewisse Mobilität gewährleistet. Die Kosten für viele Hilfsmittel werden von den Krankenkassen übernommen. In unserem Artikel lesen Sie, welche Möglichkeiten ältere Menschen haben, weiter am sozialen Leben draußen teilzunehmen, ihre Einkäufe noch alleine zu erledigen und auch innerhalb der Wohnräume die Beweglichkeit zu erhalten. „Mobilität im Alter“ weiterlesen
Wie alte Menschen in Deutschland leben
Immer wieder hört und liest man in den Medien über veränderte Rentenzahlungen, neue Gesetze bei der Pflegeversicherung und vieles mehr, was ältere Menschen betrifft. Gehört man zu der jüngeren Generation an, setzt man sich mit diesen Themen oft nur am Rand auseinander. Oft ist es jedoch so, dass einen dieses Thema schneller einholt als man denkt, denn nicht nur man selber wird älter sondern auch enge Familienangehörige. „Wie alte Menschen in Deutschland leben“ weiterlesen
Welche Hilfsmittel es für Senioren gibt
Viele Sachen, die für junge Menschen selbstverständlich sind, sind es im Alter leider nicht mehr. Zum Glück gibt es sehr viele Hilfsmittel, welchen es Senioren möglich macht, weiterhin ein eigenständiges Leben ganz oder mit teilweiser Hilfe zu führen. Die Kosten für diese Hilfsmittel werden zum Teil von den Krankenkassen übernommen. Sollten Sie selber Hilfe benötigen oder nach Hilfsmittel für pflegebedürftige Angehörig suchen, informieren Sie sich in unserem Artikel. „Welche Hilfsmittel es für Senioren gibt“ weiterlesen