Beim Erlernen von Yoga spielt die Auswahl der Kleidung eine wichtige Rolle, damit die Bewegungsablaufe der Übungen nicht gestört, behindert werden oder man sich verletzt. Dieses gilt vor allem, wenn Sie schon eine Weile Yoga erlernen. Lesen Sie hier unsere Tipps für die richtige Kleidung für Fortgeschrittene. „Yoga-Kleidung für Fortgeschrittene – Tipps“ weiterlesen
Yoga–Tipps
Damit die Yoga-Übungen effektiv sind und ein maximaler körperlicher und seelischer Erfolg eintritt, sind neben den richtigen Übungen ein paar weitere Yoga-Tipps zu beachten u.a. zu der Bekleidung, Matte und dem Übungsraum. „Yoga–Tipps“ weiterlesen
Yoga-Übungen Kinder
Welche Yoga Übungen Kinder machen sollten, hängt natürlich ganz entscheidend von dem Alter der Kinder ab. Konzentrationsfähigkeit und motorische Fähigkeiten bestimmen, welche Yoga Übungen Kinder schon ausführen können. Da es sehr viele verschiedene Yoga-Angebote gibt, kann Yoga ganz individuell und altersentsprechend ausgeführt werden. „Yoga-Übungen Kinder“ weiterlesen
Yoga Angebote für Kinder
Kinder sind leicht zu begeistern, wenn die ganzheitlich wirkenden Körperübungen des Yoga kindgerecht und nicht leistungsorientiert an sie herangetragen werden. Es gibt eine Vielzahl von guten Angeboten für Kinder und Jugendliche. Yoga-Kurse werden heute auch verstärkt von Kinderärzten und Kinderpsychologen empfohlen, denn sie verbessern das Körperbewusstsein, verhindern und korrigieren Haltungsschäden, verbessern die kindliche Körpermotorik, verhindern und lindern Hyperaktivität, wirken allgemein entspannend und verbessern die Konzentrationsfähigkeit und Atmung des Kindes. „Yoga Angebote für Kinder“ weiterlesen
Yoga-Matte – was beim Kauf zu beachten ist
Neben einer bequemen und praktischen Yoga-Bekleidung ist auch eine gute Yoga-Matte sehr wichtig. Nichts sollte den Bewegungsablaufen der Yoga Übungen und der Entspannungsphasen stören oder behindern. Die volle Konzentration soll den Yoga Übungen gelten und nicht einer eventuell wegrutschenden, harten oder drückenden Unterlage. Gerade die Rutschfestigkeit einer Yogamatte ist besonders hervorzuheben, da es sonst im schlimmsten Fall zu Verletzungen kommen kann. Aber auch eine zu harte oder zu weiche Unterlage kann den Übungseffekt des Yoga stören. „Yoga-Matte – was beim Kauf zu beachten ist“ weiterlesen
Tipps für maximale Ergebnisse beim Yoga
Die effiziente seelische und körperliche Wirkung von Yoga hängt sehr von der Konzentrationsfähigkeit auf die einzelnen Yoga Übungen sowie Entspannungs- und Atemübungen ab. Daher sollten alle störenden Faktoren im Vorfeld ausgeschlossen werden. Beachten Sie daher ein paar kleine Tipps und Sie erzielen so eine große Wirkung und maximale Ergebnisse. „Tipps für maximale Ergebnisse beim Yoga“ weiterlesen
Stressabbau und Linderung körperlicher Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen durch Yoga
Studien haben gezeigt, dass das Stresserleben von Kindern und Jugendlichen häufig mit dem schulischen Alltag und dem damit verbundenen Lern- und Leistungsdruck zu tun hat. Fast die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen geben an, bei Druck unter Kopf- und Bauchschmerzen zu leiden, aber auch Schlafprobleme und Appetitlosigkeit können Symptome sein. Kinder und Jugendliche müssen erst lernen mit Ängsten, Ärger, Wut und Enttäuschungen richtig umzugehen. „Stressabbau und Linderung körperlicher Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen durch Yoga“ weiterlesen