Es gibt sehr viele alte Hausmittel, welche eine sehr große Wirkung haben. Außerdem schonen Sie noch den Geldbeutel und natürliche Ressourcen. Ein toller Trick ist Kaffeesatz als Pflanzendünger zu verwenden. So geht´s! „Kaffeesatz als Pflanzendünger – So geht´s“ weiterlesen
Tipps für Zimmerpflanzen im Winter
Konnte man im Frühling oder Sommer einige Zimmerpflanzen ins Freie stellen bzw. hatten sie in dieser Zeit auch in Räumen gute Bedingungen ändert sich dieses im Herbst und Winter. Unter anderem sind die Räume dunkler, die Heizungsluft macht ihnen zusätzlich zu schaffen und die Pflanzen verlieren so Blätter und sind anfälliger für Schädlinge. Wir haben daher die besten Tipps für Zimmerpflanzen im Winter für Sie zusammengetragen. „Tipps für Zimmerpflanzen im Winter“ weiterlesen
Pflege-Tipps für glänzende Blätter an Zimmerpflanzen
Pflanzen verschönern jede Wohnung und schaffen zusätzlich noch ein besseres Raumklima. Leider verstauben sie genauso schnell wie Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände. Abgesehen davon, dass ihnen das nicht gut tut, sieht es auch nicht schön aus. Hier finden Sie Tipps, wie Sie glänzende Blätter an Zimmerpflanzen schaffen. „Pflege-Tipps für glänzende Blätter an Zimmerpflanzen“ weiterlesen
Zitronenbaum aus einem Kern ziehen
Man kann ganz einfach einen dekorativen Zitronenbaum aus einem Kern ziehen. Hier haben wir für Sie eine einfache Anleitung zusammengestellt, wie Sie das Zitronenbäumchen aus dem Zitronenkern ziehen und die Pflanze danach richtig pflegen. Probieren Sie es aus, wie gesagt es ist sehr einfach. „Zitronenbaum aus einem Kern ziehen“ weiterlesen
Pflanzendünger & Blumendünger selber herstellen
Man kann aus verschiedenen Substanzen Blumendünger selber herstellen. Einige Möglichkeiten haben wir hier für Sie notiert, damit Ihre Blumen und Pflanzen genug Nähstoffe bekommen.
„Pflanzendünger & Blumendünger selber herstellen“ weiterlesen
Pflege der Amaryllis nach der Blüte
Eine Amaryllis kann man jedes Jahr aufs Neue zum Blühen bringen. Wichtig ist dabei jedoch, dass Sie der Amaryllis nach der Blüte die richtige Pflege zukommen lassen. Lesen Sie dazu hier unsere Tipps. „Pflege der Amaryllis nach der Blüte“ weiterlesen