Leider findet man auch in gut sortierten Supermärkten und Gemüseläden immer mal wieder überlagertes und nicht mehr ganz frisches Gemüse. Um frisches Gemüse auch von außen zu erkennen, bedarf es aber oft nur der Kenntnis bestimmter Tricks. Lesen Sie in unserem Artikel, wie ein Frischtest funktioniert für nicht überlagerte und frische Zwiebeln. „Wie man frische Zwiebeln erkennt – Frischetest“ weiterlesen
Zwiebeln einfrieren – Tipps und Anleitung
Zwiebeln werden in vielen Haushalten oft und viel gebraucht. Sollten Sie mal zu Zwiebeln haben, können Sie Zwiebeln einfrieren. Lesen Sie dazu Tipps und eine Anleitung in unserem Artikel. „Zwiebeln einfrieren – Tipps und Anleitung“ weiterlesen
Zwiebelgeruch an den Händen entfernen
Es gibt einige Lebensmittel, die bei der Verarbeitung einen längeren unschönen Geruch hinterlassen. Wie Sie erfolgreich mit ein paar alten Hausmitteln Zwiebelgeruch an den Händen entfernen, können Sie hier nachlesen. „Zwiebelgeruch an den Händen entfernen“ weiterlesen
Zwiebeln schälen ohne Tränen
Wer kennt das nicht? Das Zwiebeln schneiden ist eine Herausforderung durch das Brennen in den Augen. Warum dieses so ist und Tipps, wie Sie Zwiebeln schneiden ohne Tränen können Sie bei uns nachlesen. „Zwiebeln schälen ohne Tränen“ weiterlesen
Zwiebeln rösten
Geröstet Zwiebeln sind eine schmackhafte Zutat an verschiedenen Gerichten. Gerade Kinder mögen die knusprigen gerösteten Zwiebeln auf Kartoffelpüree, Fleisch oder Nudeln. Sie können geröstet Zwiebelwürfel im Handel kaufen oder aber auch selber Zwiebeln rösten. Wir verraten Ihnen, wie dieses am besten gelingt. „Zwiebeln rösten“ weiterlesen
Zwiebeln lagern
Zwiebeln haben sehr gesunde Inhaltsstoffe und sind schmackhafte Zutat an verschiedenen Gerichten. Damit sie ihre Inhaltsstoffe nicht verlieren und lange haltbar sind, sollte Sie Zwiebeln richtig lagern. „Zwiebeln lagern“ weiterlesen
Zwiebeln dünsten
Gedünstet Zwiebeln passen sehr gut zu verschiedenen Gerichten wie Fleisch, Fisch oder Kartoffeln. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie Zwiebeln dünsten, so dass sie weich werden und sehr gut schmecken, aber ohne dass sie verbrennen. „Zwiebeln dünsten“ weiterlesen