Textilerfrischer selber machen – einfach & preiswert

Man kann die unterschiedlichsten Textilerfrischer käuflich erwerben oder auch ganz einfach und preiswert selber machen mit seinem Lieblingsduft. Wie dieses geht, dazu finden Sie hier unsere Tipps.



Was Sie benötigen

Um den Textilerfrischer selber machen zu können, benötigen Sie folgendes:

  • 2 Kappen Weichspüler
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Sprühflasche
  • Alternativ etwas Wodka

Anwendung

Geben Sie das Wasser und den Weichspüler in eine alte gereinigte Sprühflasche und schon ist der neue Textilerfrischer fertig. Da Wodka ebenfalls gegen schlechte Gerüche, sogar gegen sehr hartnäckige Gerüche wie Nikotin, Kochgerüche etc. hilft, wird so die Wirkung noch verstärkt. Keine Sorge, der Alkoholgeruch verfliegt sehr schnell und zurück bleibt der zarte und anhaltende Geruch ihres Lieblingsweichspülers.

Besonders gut lässte sich der selbstgemachte Textilerfrischer anwenden für Sofakissen, Decken, Teppiche, Badvorleger, Gardinen, Bekleidung und alle weiteren Textilien.

Flecken gibt es übrigens nicht, aber Sie sollten beachte, mit einem gewissen Abstand zu sprühen.
Sie können den Textilerfischer übrigens auch hervorragend als Bügelwasser zum Anfeuchten der Bügelwäsche nutzen.

Wie Sie sehen können Sie Textilerfrischer selber machen extrem preiswert im Handumdrehen und vielfältig anwenden.

Das könnte Sie auch interessieren: