Tipps zur Einrichtung des Kinderzimmers

Kinder mögen es bunt und verspielt in ihrem Zimmer, jedoch sollte ein Kinderzimmer auch praktisch eingerichtet werden. Wir haben ein paar Tipps zur Einrichtung des Kinderzimmers für Sie, damit Sie diesen Kompromiss gut umsetzen können.




Im Vorfeld sollte man sich überlegen, dass das Kinderzimmer mehrere Funktionen zu erfüllen hat. So ist es nicht nur Spielzimmer sondern auch Rückzugsort, Schlafzimmer, Empfangsraum für Freunde und bei Schulkindern auch Arbeitszimmer. Es ist daher sinnvoll, bei der Einrichtung des Kinderzimmers darauf zu achten, es in mehrere Bereiche auf- und abzuteilen. Dabei sollte vor allem der Arbeitsbereich sehr hell sein.

Die Gestaltung der Wände ist ein wichtiger Punkt bei der Einrichtung des Kinderzimmers. Pastellfarben wie Hellblau oder Hellgrün aber auch gelbe Wände sind eine gute Wahl. Verwenden Sie möglichst nicht mehr als zwei Grundfarben, damit das Zimmer nicht zu unruhig wird.

Bei der Wahl des Bodenbelages sollten Sie sich farblich an der Farbe der Wände orientieren und beachten, dass Kinderteppiche schön aussehen sollten, aber auch strapazierfähig sein müssen.

Vermeiden Sie im Kinderzimmer möglichst große, schwere und dunkle Möbel, da sie für das Kind belastend und erdrückend wirken können. Kinderzimmermöbel sollten zweckmäßig sein und über offene Fächer und geschlossene Bereiche verfügen.

Lassen Sie ihr Kind bei der Einrichtung des Kinderzimmers ruhig mitbestimmen, damit es sich später auch wohl in seinen neuen eigenen vier Wänden fühlt und sich gern in seinem Zimmer aufhält.

Das könnte Sie auch interessieren: