Die effiziente seelische und körperliche Wirkung von Yoga hängt sehr von der Konzentrationsfähigkeit auf die einzelnen Yoga Übungen sowie Entspannungs- und Atemübungen ab. Daher sollten alle störenden Faktoren im Vorfeld ausgeschlossen werden. Beachten Sie daher ein paar kleine Tipps und Sie erzielen so eine große Wirkung und maximale Ergebnisse.
Yoga-Bekleidung – Tipps
Die Yoga-Bekleidung sollte bequem sein und eine gute Bewegungsfreiheit garantieren. Wer schnell friert, sollte unbedingt an warme Socken denken. Kaufen oder praktisch online bestellen kann man die Yoga-Bekleidung mittlerweile in vielen Yoga-Shops.
Yoga-Matte – Tipps
Weiterhin sehr wichtig für ein effektives und ungefährliches Üben ist eine rutschfeste und weiche Unterlage. Spezielle Yoga-Matten gibt es in vielen Ausführungen im Fachhandel oder können in Shops online bestellt werden.
Frisuren & Schmuck beim Yoga
Neben einer bequemen Yoga-Bekleidung ist weiterhin zu beachten, dass Hochsteckfrisuren, Haarspangen und Klammern unbequem in liegenden Positionen sind und sollten daher vor der Yoga Stunde entfernt werden. Auch Uhren, Ringe und Ketten können ebenso störend sein und sollten vor Beginn der Yoga Stunde abgelegt werden.
Letzte Mahlzeit vor dem Yoga
Die letzte Mahlzeit vor der Yogastunde sollte ungefähr 2 Stunden her sein, denn sowohl ein zu voller als auch ein leerer Magen können sich störend auswirken,
Yoga-Raum
Wichtig ist ein vor Beginn der Yoga Übungen gut gelüfteter Raum, damit bei den Übungen eine hohe Sauerstoffzufuhr gewährleistet ist. Auch für absolute Ungestörtheit und Ruhe bei der Yoga Stunde ist zu sorgen. Schalten Sie daher das Telefon und Handy auf lautlos, sollten Sie zu Hause üben.