Gardinen sind nicht nur ein Sicht- oder Lichtschutz sondern auch ein wichtiger Einrichtungsgegenstand. Schöne Gardinen geben jedem Raum eine besondere Note. Wichtig dabei ist jedoch die richtige Auswahl der Gardinen. Wir haben einige Tipps für sie zusammengestellt, was Sie beim Gardinenkauf beachten sollten.
Farbe
Die Farbe der Gardinen sollte sich harmonisch in das farbliche Gesamtkonzeptes des Raumes einfügen. Dieses erreichen Sie, indem Sie die Farbe der Gardine in einem Farbton wählen, welcher sich auch als Farbe eines Möbelstückes, Teppichs, Tapete oder eines anderen Raumaccessoire wiederfindet. Eine Ausnahme ist, wenn sowohl die Wände als auch alle anderen Einrichtungsgegenstände nur in einem Farbton sind, dann kann eine komplett andere Farbe der Gardine ein schönes Gegengewicht bilden.
Material
Das Material der Gardinen sollte gerade für kleine Räume und kleine Fenster leicht, fließend und nicht zu dunkel sein. In großen hohen Räumen und bei großen Fenstern können Sie auch schwere und dunklere Stoffe für die Gardinen oder Vorhänge verwenden. Sollte die Gardine nicht nur den Zweck eines Sicht- oder Lichtschutzes erfüllen sondern auch als Schall- und Wärmedämmung dienen, ist dieses bei der Auswahl des Materials zusätzlich zu beachten.
Muster
Auch die Auswahl des Musters richtet sich nach der Größe des Raumes. Bei kleinen Räumen sollte auf zarte und feine Muster geachtet werden. Bei größeren Räumen hat man wieder mehr Handlungsspielraum. Dort können es auch große und auffällige Muster sein.
Gardinenart
Es gibt verschiedene Arten von Gardinen. In der Küche haben sich Scheibengardinen bewährt. Sie sind schnell abzunehmen, um sie zu waschen, da gerade Küchengardinen schnell verschmutzen durch die Kochdämpfe.
Bei Gardinen für das Schlafzimmer sollte man besonders auf den Lichtschutz achten, um das Zimmer verdunkeln zu können.
Im Kinderzimmer setzen Sie bei der Auswahl die Priorität neben dem Aussehen vor allem auch auf die Sicherheit. Die Gardinen sollten schwer entflammbar sein und nicht zu lang, damit kleine Kinder daran nicht ziehen können.