Tipps für warme Füße im Winter

Füße mit rosenblätternViele Menschen leiden im Winter und bei nasskaltem Wetter unter kalten Füßen. Neben dem unschönen Gefühl, können kalte Füße auch gesundheitliche Beschwerden verursachen. Lesen Sie hier unsere Tipps für warme Füße im Winter, damit Sie gut und gesund durch die nasskalte Zeit kommen.



Es gibt verschiedene Methoden für warme Füße zu sorgen oder bei kalten Füßen schnelle Abhilfe zu schaffen. Die wirksamsten Mittel für warme Füße sind:

Warme Füße durch aufwärmbare Hausschuhe

Es gibt Hausschuhe (siehe Amazonbutton links für mehr Infos), die Sie vorwärmen können. Ähnlich wie bei einem Kirschkern- oder Dinkelkissen wird die natürliche Füllung der Schuhe in der Mikrowelle oder dem Ofen aufgeheizt, die Wärme gespeichert und anhaltend an die Füße wieder abgegeben. Das Material der Hausschuhe ist kuschlig weich. Einziger Nachteil ist, dass die Hausschuhe auf Grund ihrer Füllung ein Gewicht von 600 g haben und dieses nicht gerade praktisch ist, wenn Sie mit den Schuhen SEHR viel laufen. Kleinere Wege in die Küche oder zur Toilette sind aber absolut kein Problem. Als Tipp für warme Füße am Schreibtisch oder auf der Couch sind sie unschlagbar. Zu bestellen sind Sie bei Amazon. Es gibt sie in sehr verschiedenen Farben. Geeignet sind sie für Männer und Frauen gleichermaßen.

Warme Einlegesohlen für die Winterschuhe


Spezielle Einlegesohlen (siehe Amazonbutton rechts für mehr Infos) ist ein weiter Tipp für warme Füße im Winter. Geeignet sind sie für den privaten Gebrauch, aber gerade auch für Menschen, die im Freien arbeiten, ein Muss bei kalten Temperaturen und Nässe. Die warmen Einlegesohlen bestehen aus Filz, einem Luftkammersystem und einer zweifachen Alu-Schicht. Trotzdem sind sie sehr flach und angenehm zu tragen. Sollten Sie die Einlegesohlen für weite Schuhe wie Gummistiefeln oder Boots verwenden wollen, sollten Sie vorsorglich eine Nummer größer bestellen, ansonsten kaufen Sie die Sohlen entsprechend Ihrer normalen Schuhgröße. Zu erhalten sind sie in den Größen 36-46.

Fußbäder bei kalten Füßen

Sollten Sie kalte Füße haben, hilft auch ein wärmendes Fußbad. Sehr einfach und leicht ist es zubereitet. Neben dem Effekt, dass ein Fußbad die Füße wärmt, steigert ein Fußbad das gesamte Wohlbefinden. Unterstützen können Sie diesen Effekt durch die Zugabe pflegender und wirksamer Zutaten wie Heilkräuter oder ätherischen Ölen. Lesen Sie hier unsere Rezepte: Wärmende Fußbäder
Sehr komfortabel sind auch Fußbad-Geräte (siehe Amazonbutton links für mehr Informationen). Neben dem Effekt der bequemen Erwärmung der Füße haben diese Geräte auch eine Massagefunktion. Die Fußmassage verbessert nochmals die Durchblutung der Füße, was langanhaltende warme Füße garantiert. Auch für die Vorbereitung der Füße auf eine Pediküre sind diese Geräte wirkungsvoll.