Schöne gepflegte Lippen sind ein Hingucker und sinnlich. Neben dem optischen Reiz sind weiche gepflegte Lippen aber auch sehr angenehm, da spröde rissige Lippen recht schmerzhaft sein können. Hier lesen Sie unsere Tipps für weiche Lippen.
Auch die Haut der Lippen regeneriert sich ständig. Diesen Prozess können Sie unterstützen, indem Sie sie leicht peelen. So entfernen Sie alte abgestorbene Hautzellen. Dieses kann man mit Hilfe eines selbstgemachten Lippenpeeling, beispielsweise mit Honig und Grieß, oder ganz einfach der Zahnbürste oder dem Handtuch machen. Dabei sollten Sie jedoch immer behutsam vorgehen.
Danach sollte immer ein Lippenbalsam in die Lippen einmassiert werden. Es gibt verschiedene sehr gute Lippenbalsamstifte mit wertvollen Inhaltsstoffen, welche die Lippen sehr weich machen und sie zusätzlich mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Zu empfehlen ist unter anderem Lippenbalsam mit Honig (siehe Amazon-Button). Honig wirkt entzündungshemmend und hat hautpflegende Eigenschaften. Sie können aber auch normalen Honig einmassieren und einwirken lassen.
Wer zu spröden und rissigen Lippen neigt, sollte statt Lippenstift getönten Lippenbalsam verwenden, da er im Gegensatz zu Lippenstift mehr wertvolle Inhaltsstoffe hat.
Unterscheiden sollte sich der Lippenbalsam aber gemäß der Jahreszeiten. So sollte im Sommer ein Balsam mit UV-Schutz und im Winter mit mehr Fett verwendet werden.
Gerade bei extremen Witterungsbedingungen sollten Sie unsere Tipps für weiche Lippen berücksichtigen und mindestens einmal wöchentlich unsere Pflegetipps berücksichtigen.