Tisch ist nicht gleich Tisch

gedeckter Tisch„Kommt zu Tisch!“ – wer kennt nicht diesen alten Spruch und Einladung sich zum Essen an den Tisch zu setzen. Mit der Zeit hat ein Tisch jedoch wesentlich mehr gesellschaftliche Funktionalität bekommen. Bei der Auswahl und dem Kauf dieses beliebten Möbelstückes ist daher einiges zu beachten. Hier finden Sie unsere Tipps, was Sie beim Kauf eines Tisches beachten wollten.





Wie schon erwähnt, kann ein Tisch nicht nur Esstisch sondern auch Ablage, Arbeits- oder Spielzwecken dienen. Aus diesem Grund haben wir die verschiedene Funktionalität unterteilt.

Der klassische Esstisch

Der Esstisch ist in vielen Wohnungen der familiäre Mittelpunkt ähnlich wie die Couch im Wohnzimmer. Dieses Treffen um gemeinsame Mahlzeiten einzunehmen, zieht sich durch alle Kulturen und Zeitalter.
Bei kleinen Räumen sollte man beachten, dass der Esstisch Schubladen hat beispielsweise zur Unterbringung von Servierten oder Besteck. Auch wenn ein runder Tisch meist gemütlicher wirkt, ist der klassische Esstisch oft viereckig. Dieses ist einfach praktischer.
Bei einer großen Familie oder wer oft viele Freunde empfängt, sollte beim Kauf eines neuen Tisches darauf achten, dass er ausziehbar ist.

Der Arbeits- und Verhandlungstisch

Wie schon erwähnt ist heutzutage ein Tisch nicht nur Esstisch sondern auch oft Arbeitstisch. An ihm werden Verhandlungen abgehalten oder neue Beziehungen geknüpft. Es sollte komfortabel und groß sein, so dass es möglich ist, dass auch viele Arbeitsunterlagen ausgebreitet werden können. Auch sollte auf die sogenannte Besitzer- und Besucherseite geachtet werden, welche möglichst gleich groß sein muss.

Der Spieltisch

Die Funktionalität, welche ein Spieltisch haben muss, ist noch einmal eine andere. Neben Kindern, die in ihrem Kinderzimmer einen Tisch haben müssen zum spielen, malen, basteln und für Gesellschaftsspiele, gibt es auch unter Erwachsenen eine Spielkultur. Aus dieser heraus haben sich spezielle Spieltische wie Roulettetische oder Schachtische entwickelt. Sie sind den besonderen Bedürfnissen zugeschnitten und aus diesem Grund meistens nur für diesen einen Zweck zu nutzen. Machen als in Privatwohnungen, es sein denn man ist passionierter Schachspieler, wenig Sinn.

Das könnte Sie auch interessieren: