Welche Tönung eine Sonnenbrille haben sollte

Um seine Augen vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen, sollte man einiges beachten. So spielt nicht nur der Grad der Tönung der Sonnenbrillengläser eine wichtige Rolle sondern auch die Wahl des Gestells.



Da manche Brillengestelle bis zu über 50 Prozent des Sonnenlichtes von oben, unten und seitlich einfallen lassen, sollte man bei der Auswahl des Gestells darauf achten, dass nur einen möglichst kleinen Spalt zwischen Brillengläsern und den Augen. Zu dicht sollten die Gläser jedoch wiederum nicht anliegen, da es unangenehm ist, wenn die Wimpern die Gläser berühren. Den seitlich Einfall des Sonnenlichtes kann man durch breite Brillenbügel oder Brillengläser die sich seitlich leicht biegen verhindern. Eine große Auswahl an verschiedenen Modellen finden Sie unter anderem bei myspexx. Bequem und unkompliziert können Sie sich in diesem Onlineshop nach der für Sie passenden Sonnenbrille umschauen.

Die verschiedene Tönungen von Sonnenbrillen

Je nach Grad der Tönung schützen die Sonnenbrillen vor Helligkeit und Geblendetwerden. Dabei gilt grundsätzlich, dass je dunkler die Tönung ist, die Helligkeit der Umgebung abnimmt und die Sehleistung bei hellem Licht zunimmt.
Man unterteilt den Tönungsgrad der Sonnenbrillengläser in vier Kategorien. Eine Tönung von 20-57 % eignet sich für bedeckte Tage. Einen normalen Blendschutz im Sommer in Mitteleuropa garantieren Gläser mit einer Tönung von 57-82 % Tönung. Eine hohe Tönung von 80-92 % sollte man verwenden bei dem Aufenthalt auf Wasserflächen, am Strand, auf Bergen sowie in südeuropäischen Ländern. Bitte beachten Sie, dass Sonnenbrillengläser mit einer Tönung ab 90 % ungeeignet für den Straßenverkehr sind. Die 4. Kategorie umfasst Gläser mit einer Tönung von 92-97 %, welche nur notwendig sind bei dem Aufenthalt im Hochgebirge und auf Gletschern.

Neben dem Grad der Tönung der Brillengläser sollte auch auf einen guten UV-Schutz geachtet werden, denn bei großer Intensität von Sonnenlicht über einen längeren Zeitraum kann es zu Reizungen des Auges und sogar zu dauerhaften Schädigungen kommen. Gute Sonnenbrillen sind daher mit dem Aufkleber „UV 400“ gekennzeichnet.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Bildes an myspexx.

Das könnte Sie auch interessieren: