Auf Grund ihrer Inhaltsstoffe gelten Tomaten als eine der gesündesten Früchte. Was Tomaten für Inhaltsstoffe haben und warum sie so gesund sind.
Tomaten stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Bereits die Maya kultivierten die Tomatenpflanze. Im Mittelalter kam die Pflanze nach Europa und wurden ab dem 17. Jahrhundert auch als Heilpflanze verwendet. In Deutschland hat sich die Tomate etwa um 1900 durchgesetzt.
Tomaten Inhaltsstoffe: Vitamine
Eine große Palette an Vitaminen stecken in der Tomate. So hat sie Vitamin B1, B2 und B3 weiterhin Vitamin C.
Tomate Inhaltsstoffe: Mineralstoffe und Spurenelement
Viel Kalium und Phosphor sowie weiterhin in kleineren Mengen Calcium, Eisen, Magnesium, Zink und Natrium sind Tomaten-Inhaltsstoffe.
Auf Grund dieser vielfältigen Kombination an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zählt die Tomate zu den gesündesten Früchten und das nicht zu Unrecht.
Wie fast alle Früchte sollten auch sie frisch verzehrt werden, da sie dann den höchsten Wert an gesunden Inhaltsstoffen aufweist.
Verwendung
Verwendet werden kann Tomate u.a. an frischen Salaten, als Tomatenmark, Suppen, Tomatensoßen und Pizza. Die Entfernung des Tomatenstrunkes ist mit dem abgebildeten Küchenutensil von Amazon (siehe Button rechts) ein Kinderspiel und ist auch für Erdbeeren zu benutzen.
Tomatenpflanzen sind auch sehr einfach im Garten oder im Kübel auf dem Balkon aufzuziehen.