Denken Sie auch darüber nach, sich ein Trampolin anzuschaffen? Falls ja können wir ihnen nur zuraten, denn Trampolin springen ist aus verschiedenen Gründen sehr gesund. Welche das genau sind, erfahren Sie in unserem Artikel.
Zur Erhöhung ihrer körperlichen Fitness benötigen Sie nicht unbedingt ein riesiges Trampolin für den Garten oder wie sie in Sporthallen oder Fitnesscentern stehen, auch ein Minitrampolin wie unter folgendem Link sichtbar: www.mini-trampolin.de reicht vollkommen aus.
Aber was genau passiert beim Springen und warum ist ein Trampolin gesund?
Beim Trampolin springen wird der Körper ganzheitlich beansprucht. So werden unter anderem sehr viele Muskelpatien trainiert wie die Bein- und Fußmuskulatur und auch die Bauch-und Rückmuskulatur. Beide Partien sind durch beruflich bedingtes vieles Sitzen und Autofahren statt laufen bei vielen Menschen nicht gerade besonders gut ausgebildet, was oft zu Schmerzen durch Verspannungen führt. Beim regelmäßigen Trampolin springen werden diese Muskelpatien sanft aufgebaut und der Körper so gestärkt. Er wird leistungsfähiger und auch optisch lassen sich die Unterschiede oft bald erkennen und sind nicht gerade unattraktiv. Durch die Federung der Geräte wird die Muskulatur sehr viel sanfter als beispielsweise beim Joggen aufgebaut. Dieses ist gut für den Schutz der Gelenke und Bänder. Gerade auch bei älteren Menschen.
Weiterhin wird der Gleichgewichtssinn optimal trainiert und die Körperhaltung und Körperspannung gefördert. Der Grund warum das so ist, ist simpel. Nur wenn man kerzengerade auf dem Trampolin springt, fällt man nicht hin. Der Körper wird so also automatisch in eine aufrechte Position gebracht. Neben dem Gleichgewichtssinn wird so auch die Balance geschult.
Ebenfalls positiv wirkt sich das Trampolin springen auf das Herz-Kreislaufsystem und das Lymphsystem aus. Beides kommt beim Springen in Schwung.
Achten Sie beim Kauf eines Trampolins unbedingt auf ein Sicherheitssigle und informieren sie Sich gut, denn es gibt sehr viele verschiedene Art. Übrigens: neben allen gesundheitlich positiven Faktoren kommt jedoch auch der Spaß nicht zu kurz und das bei Jung und Alt gleichermaßen. Probieren Sie es aus!