Den Trockenfrüchten werden durch verschiedene Prozesse das Wasser entzogen, daher liegen bei Trockenfrüchten die Inhaltsstoffe in geballter Form vor, was man auch an dem konzentrierten Geschmack merkt. Trockenfrüchte sind ein sehr gesunder Snack für zwischendurch, aber auch eine vitaminreiche Ergänzung beispielsweise an Müsli.
Die beliebtesten Trockenfrüchte, ihre Inhaltsstoffe und Wirkung möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Getrocknete Aprikosen – Inhaltsstoffe und Wirkung
Diese Trockenfrüchte haben reichlich Vitamin A und Betacarotin, was zellschützend wirkt. Darüber hinaus stecken viel Kalzium und Ballaststoffe in dem gesunden Trockenobst.
Getrocknete Äpfel
Meist als Ringe angeboten, steckt u.a. reichlich Vitamin C in ihnen, was für eine gute allgemeine Abwehrkraft sorgt.
Getrocknete Datteln
Die exotischen Früchte liefern auch getrocknet reichlich verschiedene Vitamine und Mineralstoffe sowie weiterhin einen Energiekick durch viel Zucker und Ballaststoffe. Getrocknete Datteln gelten als essbare Glücklichmacher und wirken beruhigend sowie schlaffördernd.
Getrocknete Pflaumen
Getrocknete Pflaumen verfügen über viel Eisen, Kalium und Magnesium sowie weiterhin über zellschützende Inhaltsstoffe. Sie sind ein altes Hausmittel bei Verstopfung und finden auch gern bei der Zubereitung von Speisen wie Braten, Kuchen und Nachtischen Verwendung.
Getrocknete Weinbeeren
Sie gibt es als Rosinen, Sultaninen und Korinthen je nach der Traubenart. Neben der Verwendung beim Kuchen backen sind die schmackhaften Beeren ein schneller Energiekick durch ihren hohen Anteil an Traubenzucker. Gern werden sie auch an Müsli verwendet.
Getrocknete Feigen
Diese Trockenfrüchte sind ebenfalls reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitamin B, welche u.a. gut für die Haut und die Nerven sind. Mineralstoffe sind Kalium, Zink und Kalzium, letzterer Mineralstoff ist u.a. wichtig für den Knochenbau.