Hitze wird nicht von allen Menschen gut vertragen. Große Hitze ist gerade für Kinder, übergewichtige und ältere Menschen ein Problem. Wie Sie sich vor der größten Hitze schützen können und was Sie beachten sollten, um gesund durch den Sommer zu kommen, erfahren Sie bei uns.
Bei großer Hitze steuert der Körper dagegen und reagiert mit Schwitzen und Schweiß. Funktioniert dieser körpereigene Mechanismus nicht richtig, kann es im schlimmsten Fall zu einem Hitzschlag oder Sonnenstich kommen.
Damit es gar nicht erst soweit kommt, sollten Sie bei Hitze ausreichend trinken. Denken Sie daran, immer eine Wasserflasche in der Tasche zu haben. Gerade ältere Menschen, bei denen oft ein Durstgefühl fehlt, müssen viel trinken auch ohne ein Trinkbedürfnis. Animieren Sie auch sich selber, lieber zu viel als zu wenig zu trinken. Das gleiche gilt natürlich für Kinder, da sie beim Spielen oft alles andere vergessen. Fordern Sie Ihre Sprösslinge zwischendurch immer mal wieder auf, zur Wasserflasche zu greifen.
Meiden Sie die direkte Sonne vor allem in der Mittagsglut.
Tragen Sie eine Kopfbedeckung. Zu bevorzugen sind helle Farben.
Sorgen Sie in der Wohnung und am Arbeitsplatz für Kühlung. Möglichkeiten sind Ventilatoren, Klimaanlagen und frühes Lüften. Schließen Sie vor allem in der Mittagshitze die Fenster und verdunkeln sie diese.
Wichtig ist es auch, sich bei Hitze nicht zu überanstrengen. Das gilt auch für eventuelle sportliche Aktivitäten.
Lesen Sie hier: Besser Schlafen im Sommer trotz Hitze