Warum Tunnelzelt kaufen?

Erfahrene Camper wissen: Zelt ist nicht gleich Zelt. Es gibt viele verschiedene Zeltmodelle, welche je nach Verwendungszweck eingesetzt werden sollten. Eine Variante sind Tunnelzelte. Aber warum nun ein Tunnelzelt kaufen? Lesen Sie hier alles über die Vorteile von Tunnelzelten.



Zu empfehlen sind Tunnelzelte vor allem für Familien und Campern, welche sich viel Stauraum und Platz wünschen. Gerade auch wenn man in wetterunbeständigen Regionen zeltet, ist dieses sehr angenehm. Durch ihre besondere Konstruktion bieten diese Zelte neben abgetrennten Schlafkabinen viel Raum für Gepäck, Lebensmittel oder sogar einen Campingtisch zum Kochen, Essen und Spielen.

Der Aufbau von Tunnelzelten ist unproblematisch. Ähnlich wie bei einem Tunnel werden sie mit zwei oder mehr Gestängebögen aufgestellt und danach mit Abspannungen in Längs- und Querrichtung fixiert, damit das Zelt stabil und windsicher steht. Das ist leider einer der wenigen Nachteile von Tunnelzelten, es werden viele Heringe benötigt. Ansonsten geht der Aufbau jedoch recht zügig, auch dadurch dass das Innen- und Außenzelt miteinander verbunden sind, was ein großer Vorteil bei schlechtem Wetter ist.

Aufstellen sollte man die Tunnelzelte möglichst mit der schmalen Seite zum Wind.

Im Verhältnis zu ihrer Größe sind Tunnelzelte meistens sehr leicht und haben ein geringes Packmaß. Gerade das Packmaß spielt bei Familien, welche viel Gepäck benötigen, keine unwichtige Rolle.
Erhältlich sind Tunnelzelte in guten Outdoor-Läden oder Online-Shops.

Das könnte Sie auch interessieren: