Urlaub für Rollstuhlfahrer – Tipps

UrlaubRollstuhlfahrer sind heute zum Glück gut integriert im öffentlichen Leben. Viele Rollstuhlfahrer haben trotzdem Bedenken ihr gewohntes Umfeld zu verlassen. Dieses ist jedoch oft grundlos. In vielen Ländern ist barrierefreies Reisen sehr gut möglich. Wir möchten ihnen Tipps geben, wie Sie eine Reise als Rollstuhlfahrer am besten planen und durchführen.





Bereiten Sie ihre geplante behindertengerechte Urlaubsreise möglichst langfristig vor und achten Sie auf folgende Überlegungen dabei.

Sollten Sie nicht mit dem eigenen Auto reisen, setzen Sie sich am besten mit dem Reiseveranstalter bzw. je nach Reiseart mit dem Fernbusunternehmen, der Bahn oder Fluggesellschaft in Verbindung und klären offene Fragen ab. Diese könnte beispielsweise bei einer Flugreise sein, ob Sie eine Flugtauglichkeitsbescheinigung benötigen. Bei Pauschalreisen sollten Sie mit dem Reiseveranstalter genausten die Transportmöglichkeiten besprechen wie beispielsweise auch den Transfer vom Flughafen zum Hotel und andersherum zurück.

Ihr angestrebtes Urlaubsdomizil sollte ebenfalls ihren Anforderungen entsprechen und rollstuhlgerecht in jeder Hinsicht gestaltet sein. Auch dazu empfiehlt es sich, vorher ausführlich mit dem Reiseveranstalter, Hotel oder Privatvermieter zu sprechen. Lassen Sie sich dieses auch möglichst schriftlich bestätigen. Sie selber wissen am besten worauf es ankommt und die Wohnung oder das Zimmer keine Barrieren für Sie bieten sondern mit Rampen, breiten rollstuhlgerechten Türen und einem Rollstuhllift ausgestattet sein müssen.

Auch privat geplante Aktivitäten vor Ort sollten Sie im Vorfeld überprüfen. Dazu bietet sich beispielsweise die Recherche im Internet. Fast jedes Museum, Galerie, Theater, gutes Restaurant, kulturelle Sehenswürdigkeiten oder anderer Ausflugsort verfügt heute über eine gute Internetseite mit ausführlichen Informationen oder einer Kontaktadresse an welche Sie sich wenden können. Das gleiche betrifft das öffentliche Nahverkehrsnetz im Ausland.

Das gleiche gilt auch für medizinische Einrichtungen am Urlaubsort. Dieses recherchieren Sie auch mit Hilfe des Reiseveranstalters oder privat allein im Internet. Gerade bei Reisen in Europa stellt dieses heutzutage kaum noch ein Problem dar.

Gestaltet sich die Reiseplanung für Rollstuhlfahrer im Voraus auch etwas umfangreicher, sollte Sie in jedem Fall getätigt werden, damit sich vor Ort keine bösen Überraschungen einstellen und der Urlaub nicht eingeschränkt sondern ein einmalig schönes Erlebnis wird.

Das könnte Sie auch interessieren: