Für viele Menschen sind die schönsten Urlaubs- und Reiseziele weit entfernt der Heimat und demzufolge mit einem langen Flug verbunden. Nachteil dieser Urlaubsreisen ist, dass man einen Jetlag bekommt, wenn man die Zeitzonen wechselt. Und auch viele Dienstreisende stehen vor diesem Problem. Aus diesem Grund finden Sie in unserem Artikel Tipps, wie Sie einem Jetlag vorbeugen können.
Versuchen Sie ein paar Tage vor Reiseantritt ihren Schlafrhythmus schon dem Zielland anzupassen. Dieses bedeutet bei einem Flug in Richtung Westen etwa 1-2 Stunden später als normal ins Bett zu gehen und bei einem in Richtung Osten 1-2 Stunden früher. Damit das funktioniert, muss es im Schlafzimmer dunkel sein. Auf Schlafmittel sollte man verzichten, da sie die Anpassung an den neuen Rhythmus im Zielland erschweren.
Bei kurzen Reisen sollte man den Rhythmus nicht verändern sondern den von zu Hause auch im Zielland beizubehalten, damit man nicht einen doppelten Jetlag hat.
Bei Reisen in Richtung Westen sollte man möglichst nicht schlafen während des Fluges. Bei weiteren Flügen Richtung Osten jedoch schon.
Generell sollte man den ersten Tag im Zielland, sofern das möglich ist, ruhig angehen.
Mit unseren Tipps können Sie einem Jetlag vorbeugen und ihren Urlaub schon ab den ersten Tagen genießen.