Der Karneval in Venedig ist ein großes Spektakel für Einheimische und Touristen. Weltbekannt sind aber nicht nur der Karneval sondern auch seine farbenfrohen Masken. Lesen Sie in unserem Artikel Wissenswertes über den Karneval in Venedig und venezianische Masken.
Der Karneval in Venedig beginnt heutzutage 10 Tage vor Aschermittwoch und wird mit dem Engelsflug eröffnet. Beim Engelsflug schwebt eine prominente Person an einem Stahlseil gesichert vom Campanile herab über den bekannten Markusplatz. Nach der Eröffnung werden in der ganzen Stadt auf verschiedenen Bühnen künstlerische und artistische Darbietungen gezeigt. Ganz wichtig dabei ist die Kostümierung und Maskierung. Viele farbenfrohe und kunstvoll gestaltete venezianische Masken sind dann zu bestaunen.
Ein besonderes Highlight für die Kostümierten ist die abschließende Parade am Sonntag und die Preisvergabe für das schönste Kostüm.
In Venedig war früher das Tragen von Masken zu bestimmten Zeiten auch außerhalb des Karnevals sowie zu wichtigen Ereignissen wie Banketten und anderen Feierlichkeiten üblich. Auch Glücksspieler und verarmte Adlige beim Betteln trugen in Venedig stets Masken.
So war das Herstellen und Verkaufen von Masken in Venedig lange ein sehr einträgliches Geschäft. Und auch heute hat sich das nicht geändert, denn auf der ganzen Welt sind die schönen und mit großer Liebe zum Detail hergestellten venezianischen Masken ein begehrtes Mitbringsel für Touristen und für viele Sammler begehrtes Objekt.