Eine moderne und praktische Küche erspart einiges an Mehrarbeit und macht das Kochen zum Vergnügen. Das Herzstück einer jeden Küche ist der Herd. Sollten auch Sie sich mit dem Gedanken tragen, sich einen neuen Herd anzuschaffen, spielen bei der Überlegung, welches Modell man wählt, nicht nur die örtlichen Gegebenheiten eine Rolle sondern auch die unterschiedlichen Vorteile und Nachteile der Herde.
Egal wo man eine Küche kauft, also im Fachhandel oder über das Internet, man sollte sich im Vorfeld sehr genau überlegen, was man will und welche Ansprüche die Küche insbesondere der Küchenherd erfüllen soll. Daher möchten wir ihnen nachfolgend die verschiedenen Herdarten mit ihren unterschiedlichen Vorteilen und Nachteilen vorstellen. Ein Tipp noch zum Küchenkauf für den schmalen Geldbeutel: Es gibt einige Händlern, bei denen man preiswerter Musterküchen abkaufen kann.
Der Gasherd
Der größte Vorteil eines Gaskochherdes ist, dass er preiswerter im Betrieb ist, meist umweltfreundlicher ist und eine sehr schnelle Regulierung der Hitze innerhalb von nur wenigen Sekunden vorweisen kann.
Auch können preiswertere Töpfe und Pfannen mit unebenen Böden sowie Woks gut darauf verwendet werden.
Ein großer Nachteil ist die Verbrennungs- und Brandgefahr durch das offene Feuer des Gasherdes und durch die seitlich am Topf vorbeiströmende heiße Luft durch die die Griffe der Töpfe sich erhitzen und Plastikgriffe sogar verformen können.
Weitere Nachteile sind die schwierigere Reinigung und ein höherer Wärmeverlust durch Konvektion und Strahlung.
Der Elektroherd
Er ist heute wesentlich häufiger als der Gasherd in deutschen Haushalten anzutreffen. Die Gründe dafür sind, dass nicht überall Gasanschlüsse zur Verfügung stehen und die Elektroherde preiswerter in der Anschaffung sind. Zu beachten dabei ist aber, dass sie langfristiger im Unterhalt teurer sind, da Gas preiswerter als Strom ist.
Ein großer Nachteil der Elektroherde ist die zeitversetzte Wärmesteuerung. So wird auch die gewünschte Kochtemperatur langsamer erreicht, als bei Gasherden oder anderen moderneren Kochgeräten. Dieses betrifft ebenfalls die Abkühlung der Herdplatten nach dem Kochvorgang, was wiederum eine Verbrennungsgefahr in sich birgt.
Das Cerankochfeld
Der Ceranherd ist das modernste Herdmodell. Neben seiner eleganten Optik ist er sehr leicht sauberzuhalten. Er ist weiterhin auch effizienter als ein Elektroherd, da die Wärmeübertragung durch Iinfrarotwärmestrahlung und nicht durch Wärmeleitung erfolgt. Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit des Ceranfeldes erhitzen sich nur die einzelnen Kochfelder. So kommt es zu einem geringen Wärmeverlust. Im Gegensatz zum Elektroherd erhitzen sich die Kochfelder schnell und die Wärme lässt sich gut steuern.
Es gibt mehr Vorteile als Nachteile, jedoch die etrem sensible Oberfläche ist ein großer Nachteil. Scharfe Gegenstände und eine unvorsichtige Handhabung hinterlassen schnell Kratzer auf den Ceranfeldern.