Verwendung von frischen Kräutern

verschiedene frische KräuterFrische Kräuter sind schmackhaft an vielen Gerichten und vor allem auch gesund. Um die gesunden und geschmackvollen Inhaltsstoffe zu erhalten, sollten Sie bei der Verwendung von frischen Kräutern ein paar Tipps berücksichtigen. Lesen Sie hier, welche das sind.




Richtiges Zerkleinern von Kräutern


Die behutsame Verwendung von frischen Kräutern fängt bereits bei der Zerkleinerung bzw. dem Hacken an. Zerkleiner sollten Sie frische Kräuter immer mit einer scharfen Klinge, damit die Kräuter auch wirklich geschnitten und nicht zerquetscht werden. Dazu einet sich ein scharfes Küchenmesser oder auch spezielle Kräuterzerkleinerer wie Kräuterhacker oder Kräuter-Wiegemesser (siehe Amazon-Button). Benutzen Sie niemals eine Küchenmaschine dazu, denn das Ergebnis ist ein Kräuterbrei, der jegliches Aroma und Konsistenz verloren hat. Ein zu starkes Zerkleinern der Kräuter zerstört die Zellen der Pflanze, lässt so den Saft austreten und damit verflüchtigen sich die ätherischen Öle und somit auch das Aroma.

Kochen mit Kräutern

Weiterhin sollten Sie bei der Verwendung von frischen Kräutern unbedingt beachten, dass Sie sie erst zum Schluss, das heißt nach dem Kochen zu den Speisen geben. Werden Kräuter mitgekocht, verlieren sie ihre frische Konsistenz, können sich geschmacklich nachteilig verändern und büßen vor allem ihre gesunden Inhaltsstoffe wie Vitamine ein.
Beachten Sie bei der Verwendung von frischen Kräutern auch, dass sich die ätherischen Öle und damit das Aroma mancher Kräuter nach dem Hacken bereits anfängt zu verflüchtigen, zerkleinern Sie sie also erst kurz vor dem Servieren der Speisen.

Das könnte Sie auch interessieren: