Dass rohes Obst und Gemüse meist gesünder ist als gekochtes Gemüse, wissen viele Menschen. Jedoch warum ist dieses so? Wir beantworten Ihnen die Frage und geben Ernährungstipps zu rohem Obst und Gemüse.
Ein Grund, warum es Vorteile hat rohes Obst und Gemüse zu sich zu nehmen ist, dass Vitamine hitzeempfindlich sind. Bei jeder Art der Erhitzung, also egal ob Kochen, Schmoren oder Braten, werden zumindest teilweise die wertvollen Vitamine zerstört.
Auch die wertvollen Mineralstoffe werden beim Kochen mit viel Wasser aus dem Obst und Gemüse teilweise ausgeschwemmt.
Andererseits ist es aber auch so, dass einige wichtige Nährstoffe, wie beispielsweise das Beta-Carotin erst durch das Kochen für den menschlichen Körper besser verwertbarer werden. Auch sind einige Obst- und Gemüsesorten in gekochtem Zustand erst genießbar, besser verdaulicher und entfalten vollständig ihren Geschmack. Ein weiterer Vorteil von gekochtem Gemüse ist die Beseitigung von Krankheitserregern.
Sollten Sie den Vorteil von rohem Obst und Gemüse nutzen wollen, kaufen Sie es immer sehr frisch, reinigen Sie es sehr gründlich und lagern Sie es sachgemäß bzw. verbrauchen es rasch. Sollten Sie nach dem Genuss von rohen Lebensmitteln Probleme mit dem Magen oder Darm haben, sollte aus diesem Nahrungsmittel beim nächsten Mal lieber ein gekochtes Gericht entstehen.