Wandsticker für´s Kinderzimmer

Auch die Kleinen haben ihre Ansprüche bei der Gestaltung ihres eigenen Reiches. Ab einem gewissen Alter sollte man Kindern, damit sie sich in ihrem Kinderzimmer auch rundum wohl fühlen, ein Mitspracherecht bei der Gestaltung einräumen. Ein neuer schöner Trend zur Gestaltung der Kinder- und Jugendzimmer sind die Anbringung von so genannten Wandstickern. Teilweise sind sie im Handel auch unter dem Begriff Wandtattoos bekannt.



Kinderzimmer Wandsticker zur direkten und praktischen Aufbringung an den Wänden aber auch an den Möbeln gibt es mittlerweile in unzähligen Motiven und Ornamenten. Auch Schriftzüge werden angeboten. So ist für Kinder jeden Alters garantiert ein Wandsticker nach dem persönlichen Geschmack dabei.
Sie können Wandtattoos beispielsweise bequem auch online bestellen. Die Auswahl ist hier nochmal um eine vielfaches größer als im Baumarkt oder Einrichtungsgeschäften.

Die Wandsticker eignen sich bestens zum Aufpeppen einfarbig gestrichener Wände, aber auch zur Kaschierung kleiner Schandflecke wie eine mit Stiften bemalte Wand bei kleineren Kindern. Dieses hat den Vorteil, dass man nicht gleich neu renovieren muss, wenn sich das kleine Kind als Künstler auf der Wand verewigt hat und die Wände ansonsten noch in Ordnung sind.

Die Wandsticker sind aus Folien oder anderen Materialien und gestanzt. Sie können sehr einfach und schnell auf die Wände aufgebracht werden. Da die Handhabung so einfach ist, können größere Kinder sogar dabei helfen.

Bei der Auswahl der Wandsticker für das Kinderzimmer sollten Sie darauf achten, dass sich die Wandsticker der Wandfarbe farblich harmonisch anpassen.
Generell sollte man nur 2-3 Grundfarben in einem Raum verwenden, damit das Zimmer nicht zu unruhig wird. Da jede Farbe eine farbpsychologische Wirkung hat, sollte man gerade im Kinderzimmer und speziell bei unruhigen Kindern auf Pastelltöne setzen. Der Farbe Gelb wird beispielsweise nachgesagt, dass sie unter anderem die Konzentration steigert. So ist sie also die perfekte Farbe für den Arbeitsbereich mit Schreibtisch für größere Kinder oder den Freispielbereich kleiner Kinder.

Das könnte Sie auch interessieren: