Warmluftlockenbürste statt Föhn und Rundbürste

FrauenkopfWarmluftlockenbürsten sind die perfekte Kombination aus Föhn und Rundbürste. Sie zaubern Locken oder Wellen in das Haar, ohne es zu sehr zu strapazieren oder auszutrocknen. Lesen Sie hier, mit welcher Technologie eine Warmlufttrockenbürste funktioniert und welche Warmlufttrockenbürsten die besten Bewertungen von Käuferinnen erhalten haben.




Gute Warmluftlockenbürsten:

Die Braun Satin Hair 3 Warmluftlockenbürste wird mit 2 Kammaufsätzen und einem Volumenfinger geliefert. Die Bürste hat eine Keramikbeschichtung, dadurch wird das Haar beim Trocken, Kämmen und Stylen geschützt, da die Hitze gleichmäßig auf der Lockenbürste verteilt wird. Ein weiterer Vorteil dieser Warmlufttrockenbürste ist, dass sie auch für längeres Haar genutzt werden kann, da sie über eine Ausrollautomatik verfügt, so dass sich die Haarsträhnen leichter von der Bürste lösen. Dieses verhindert, dass sich lange Haare um die Bürste wickeln und verknoten. Auch eine einfache Reinigung von Innen und außen ist bei dieser Warmluftlockenbürste möglich, so dass eine längere Lebensdauer vom Käufer erwartet werden kann.

Besonders für trockene, krause und statisch aufgeladene Haare eignet sich die Braun Satin Hair 7 Warmluftlockenbürste AS 720. Auch sie wird mit Kamm- und Bürstenaufsatz geliefert. Das besondere an dieser Warmluftlockenbürste ist ihre IONTEC Technologie. Die integrierten Ionen-Düsen setzen Millionen von Satin-Ionen frei, die bei der Anwendung Feuchtigkeitspartikel aus der Luft anziehen. Durch diese besondere Technologie wird die Feuchtigkeitsbalance des Haares wieder hergestellt, die statische Aufladung reduziert und das Haar sehr schön glänzend. Ein weiterer Vorteil diese Warmluftlockenbürste sind ihre nahtlosen Borsten. Viele Borsten haben durch den industriellen Herstellungsprozess kleine Nähte, welche die oberste Schutzschicht des Haares, gerade in nassem Zustand, aufrauen und dadurch schädigen können. Die Braun Satin Hair 7 Warmluftlockenbürste AS 720 hat weiterhin zwei Luftstrom- und Temperatureinstellungen und eine Kaltstufe.

Der Babyliss Beliss Brushing (BAB 2735E) überzeugt mit seinen selbstdrehenden Bürsten und dieses in zwei Geschwindigkeitsstufen und zwei Richtungen. Das Stylen wird damit einfacher, da das manuelle Eindrehen wegfällt. Weiterhin hat auch diese Warmluftlockenbürste zwei Temperatureinstellungen und eine Kaltlufttaste. Geliefert wird die Warmlufttrockenbürste mit 4 Aufsätzen (2 Brushing-Bürsten mit je 20 und 50 mm Durchmesser, 1 Glättaufsatz und 1 großem Volumenaufsatz-Rotationsbürste). Die Bürsten haben schonende Borsten aus Wildschweinborsten zum Schutz des Haares. Auch dieses Modell verfügt über die Ionen-Technologie zum Glätten der Haare, gegen antistatisches Aufladen und für ein schonendes Styling. Und das alles schön praktisch verpackt in einer Aufbewahrungstasche.

Das könnte Sie auch interessieren: