Warum Milch gut für die Hautpflege ist

FrauenkopfEs gibt unzählige alte Hausmittel und Rezepte zum Selberherstellen von Pflege und Kosmetik. Eines der bekanntesten Hausmittel bei trockener Haut, ist wohl ein Bad aus Milch und Olivenöl. Aber ist es wirklich so, dass Milch gut für die Hautpflege ist? Diese Fragen wollen wir beantworten.


Es ist eigentlich ganz einfach, denn aufgrund ihrer Inhaltsstoffe ist Milch gut für die Hautpflege geeignet.
Inhaltsstoffe welche hautpflegende Eigenschaften besitzen sind unter anderem wertvolle Substanzen in der Milch wie das Milchfett, Milcheiweiß, Milchsäure, Vitaminen und Spurenelementen.
So bewahrt und regeneriert beispielsweise die Milchsäure den natürlichen Schutzmantel der Haut. Dieser ist wichtig, damit die Haut geschmeidig und gesund bleibt und keine Keime eindringen können.
Die Milchfette sind unseren natürlichen Hautfetten sehr ähnlich. So wirken sie, was gerade bei trockener, aber auch gut für normale Haut ist, rückfettend. Andererseits können sie aber auch Hautpartien mit zu fettiger Haut ausgleichen.
Das Milcheiweiß sorgt für eine hautberuhigende und glättende Wirkung.
Weiterhin werden auch die in der Milch vorhandenen Vitamine und Mineralstoffe von der Haut aufgenommen und tun ihr gut.
Selbstgemachte Hautpflege mit Milchprodukten wie Milch, Quark, Sahne und Naturjoghurt wie Badezusätze, Masken, Peelings und Umschläge helfen der Haut bei kleineren Regenrationsproblemen, macht sie zart, glatt und hilft auch bei vorzeitiger Faltenbildung durch die natürliche Hautalterung.

Das könnte Sie auch interessieren: