Gerade im Winter ist ein Saunabesuch eine Wohltat für die Seele und den Körper. Es finden durch die Abfolge von Kälte und Wärme einige sehr gesunde und entspannende Prozesse in unserem Körper statt. Wir möchten Ihnen in unserem Artikel aufzeigen, was Sauna bewirkt.
Was bewirkt Sauna körperlich?
Unter anderem stärken regelmäßige Saunabesuche das Immunsystem und schützen so vor Erkältungskrankheiten.
Durch die Wärme und die verbesserte Durchblutung wirken sich Saunagänge positiv auf Verspannungen und die gesamte Muskulatur aus. Weiterhin beugt Sauna der Hautalterung vor, reinigt sie porentief und härtet sie ab.
Regelmäßige Saunabesuche können auch verschiedene chronische Erkrankungen positiv beeinflussen.
Was bewirkt Sauna seelisch?
Wenn wir uns körperlich gesund und fit fühlen, steigert dieses unser generelles seelisches Wohlbefinden. Auch baut Sauna durch die Entspannungs- und Ruhephasen Stress ab. Der Muskeltonus (die Spannung der Muskulatur) ist in der Sauna so gering, wie ansonsten nur im Schlaf oder bei tiefer Meditation. So wird durch die geringe Grundanspannung der Muskulatur eine entspannte körperliche Situation geschaffen.
Die Verwendung von ätherischen Ölen als Aufguss stärkt diesen Wohlfühleffekt noch zusätzlich.
Achten Sie unbedingt darauf, immer genug Zeit für Ihren Saunabesuch einzuplanen, damit Sie nicht in Zeitdruck geraten und der entspannende Effekt der Sauna verloren geht. Optimal sind 3 Saunadurchgänge. So sollten Sie für Ihren Saunabesuch etwa eine Zeit von 2 bis 3 Stunden einrechnen.
Weiterhin wichtig ist es, nie mit einem Infekt in die Sauna zu gehen, denn der Körper braucht dann alle seine Kräfte um gesund zu werden. Für einen Saunabesuch benötigen Sie 2 große Handtücher, einen Bademantel, Badelatschen, persönliche Kosmetik und wer schnell friert, sollte auch an dicke Socken für die Ruhephasen denken.