Haben Sie schon ein mal den Begriff „Vapozon“ gehört? Falls nicht, dann wird es höchste Zeit, denn da hinter versteckt sich zwar eine nicht total neue, aber sehr effektive Methode der kosmetischen Behandlung.
Wasser bzw. Wasserdampf in Kombination mit bestimmt Kräutern und Wirkstoffen genutzt, kennt fast jeder von uns zum Beispiel vom Inhalieren bei einer Erkältung. Vielleicht ist es ihnen danach sogar schon ausgefallen, dass das Dampfbad nicht nur ihrem Husten sondern auch der Haut gut getan hat. Diesen Effekt macht sich auch die Kosmetik zu nutzen. Wie genau das funktioniert, lesen Sie in unserem Artikel.
Grundsätzlich versteht man unter der Methode des Vapozon in der Kosmetikbehandlung eine Behandlung, die die Haut von Verunreinigungen, Hautunreinheiten und kleinen Hautschüppchen durch Einsatz von gezieltem Wasserdampf befreit. Vapozon ist also ein spezielles Gesichtsdampfbad, welches die Hautpflege in der kosmetischen Behandlung erweitert und perfektioniert. Eine gesunde Haut mit dieser Methode ist in jedem Fall das Ergebnis.
Einsatzgebiete
Durch die Bedampfung und Feuchtigkeit ist das Ergebnis dieser Behandlung generell immer ein strahlender und aufgepolstert wirkender Teint. Kleine Stress- und Sorgenfältchen und Unebenheiten verschwinden sofort.
Dazu kommt eine professionelle und porentiefe Reinigung der Haut, wie man sie zuhause niemals erreichen wird.
Durch die porentiefe Reinigung und auch grundsätzlich ist Vapozon sehr hilfreich bei der Behandlung von Hautunreinheiten, Pickelneigung und auch hartnäckiger Akne, worunter gerade pubertäre Jugendliche leiden.
Neben diesen ganzen optisch sichtbaren Effekten, ist eine Vapozon-Behandlung Wellness für die Haut aber auch für Seele. Sie ist sehr angenehm und entspannend. Vorgenommen wird die Behandlung liegend auf einer bequemen Kosmetikliege.
Durch die Bedampfung der Haut werden auf sanfte Art und Weise die Poren geöffnet. Auch dieses ist ein super Effekt, um sie beispielsweise für die Ausreinigung vorzubereiten oder auch, um danach aufgetragene Gesichtsmasken beziehungsweise deren hautpflegenden Inhaltsstoffen besser aufnehmen zu können.
Behandlung
Die Bedampfung der Gesichtshaut erfolgt bei der Vapozon-Behandlung durch kleine Düsen punktuell auf die Problemzonen aber auch die komplette Gesichtshaut.
Neben dem optischen und wohltuenden Einsatz des warmen Wasserdampfes, ist diese Behandlung auch sehr entspannend und angenehm als andere kosmetische Behandlungen wie beispielsweise das manuelle Entfernen von Pickeln.
Der Wasserdampf hat an sich schon, wie oben beschrieben, tolle hautpflegende Eigenschaften, wird in seiner hervorragenden Wirkung zusätzlich aber auch noch mit Wirkstoffen, welche sich im Wasserdampf befinden, ergänzt.
Dieses kann beispielsweise durch die Zugabe von Kamille geschehen. Die entzündungshemmende Wirkung der Kamille ist übrigens schon seit Jahrhunderten bekannt und wir in der Naturheilkunde schon lange erfolgreich und ohne Nebenwirkungen als sanfte Medizin und Heilpflanze eingesetzt. Auch verschiedene ätherische Öle kommen gern zum Einsatz und unterstützen nochmals die Vapozon-Behandlung bei ihrer Wirkung.
Ein Vorteil der Vapozon-Behandlung ist im Gegensatz zu anderen kosmetischen Verfahren also unbedingt, dass sie ohne teure Chemie auskommt. Dieses schlägt sich natürlich auch auf die Kosten nieder. Die Vapozon-Behandlung ist sehr viel effektiver aber trotzdem kostengünstiger als teure Kosmetikprodukte oder –behandlungen.
Sollte Sie diese Art der kosmetischen Behandlung neugierig gemacht haben, erkundigen Sie sich in ihrer Nähe nach Kosmetiksalons die diese Behandlung anbieten und probieren Sie es aus.