Welche Arten von Küchenmessern es gibt

Nicht nur Profiköche sonder auch Hobbyköche wissen ein gutes und zweckdienliches Küchenmesser zu schätzen, denn es erleichtert die Arbeit und macht das Kochen zum Kinderspiel. In vielen Küchen finden sich jedoch nur 2-3 Küchenmesser, welche für jeden Zweck genutzt werden. In unserem Artikel möchten wir Ihnen vorstellen, welche große Palette an Arten von Küchenmessern es gibt.



Da es unzählige Arten von Küchenmessern es gibt, möchten wir uns bei der Aufzählung auf die wichtigsten Küchenmesser beschränken. Bei allen vorgestellten Küchenmessern gibt es bezüglich ihrer Qualität große Unterschiede. Wer gern und oft kocht, sollte daher bei der Kaufentscheidung nicht auf den Preis sondern auch die Qualität achten. Sehr beliebt sind beispielsweise auch hochwertige japanische Messer.
Die Einteilung der Arten der Küchenmesser orientiert sich grundsätzlich an ihrem Einsatzzweck.

Das Ausbeinmesser

Das Ausbeinmesser wird für das Entfernen von Knochen und der Enthäutung von Fleisch oder Geflügel verwendet. Wer gerne und viel Fleisch zubereitet sollte daher auf dieses spezielle Küchenmesser mit der schmalen, sehr kurzen und leicht gebogenen Klinge, welche sehr gut am Knochen entlang geführt werden kann, nicht verzichten.

Das Brotmesser

Dieses Messer ist unverzichtbar für Menschen, welche kein abgepacktes geschnittenes Brot kaufen. Es zeichnet sich sich durch seine Länge und seiner mit grobem Wellenschliff versehene Klinge aus. Grobe Rillen verhindern zudem das Ausflocken der Brotscheiben.

Das Filiermesser

Dieses lange und dünne Messer mit seiner flexiblen Klinge wird zur Zubereitung von Fisch und dem Schneiden sehr dünner Fleischstücke benötigt. Es ist dem Schinkenmesser sehr ähnlich.

Die Obstmesser und Gemüsemesser

Zum Schneiden und Entkernen von Obst empfiehlt sich ein kleines Obstmesser mit gerader, schmaler Klinge. Im Gegensatz dazu hat das Gemüsemesser eine gerade Klinge mit einem gewölbten Rücken.

Das Käsemesser

Um Käse optimal zu schneiden benutzt man das Käsemesser oder einen Käsehobel. Das mittellange Käsemesser hat Löchern in der Klinge und eine Gabelspitze an der Klinge. Besonders gut macht sich das Käsemesser zum Schneiden von Weichkäse.

Viele Weitere Informationen, welche weiteren Arten von Küchenmessern es gibt, finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren: