Eine leichte Erkältung muss man nicht gleich mit der Chemiekeule bekämpfen. Es gibt zahlreiche altbewährte Heilpflanzen, die Linderung schaffen. Hier finden Sie eine Liste von Teesorten bei Erkältungen, welche wirklich gut helfen und den Körper beim Gesundwerden unterstützen.
Ingwertee
Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung empfiehlt sich Ingwertee. Ingwer zählt zu den beliebtesten Heilpflanzen in der traditionellen chinesischen Medizin. Dazu wird ein etwa 2 cm großes frisches Ingwerstück geschält, in dünne Scheiben geschnitten, mit kochendem Wasser übergossen und 5-8 Minuten ziehen gelassen. Die Zugabe von Zitrone versorgt den Körper zusätzlich mit wichtigem Vitamin C. Süßen kann man ihn mit Honig oder Zucker. durch seine vielen ätherischen Öle hilft er u.a. gegen inneres Frösteln und die ersten Anzeichen einer Erkältung.
Holunderblütentee
1 Teelöffel getrocknete Holunderblüten, erhältlich in der Apotheke, wird mit einer großen Tasse kochendem Wasser übergossen, 5 Minuten ziehen gelassen und gefiltert. Holunder ist schweiß- und harntreibend und unterstützt den Körper so bei seiner Genesung. Zusätzlich regt Holunder das Immunsystem an und kann sogar Gliederschmerzen lindern.
Lindenblütentee
1 Esslöffel getrocknete Lindenblüten, erhältlich in der Apotheke, wird mit 250 ml kochendem Wasser aufgegossen, 10 Minuten ziehen gelassen und gefiltert. Die Wirkung des Lindenblütentees ist krampflösend, schmerzstillend und entzündungshemmend. Weiterhin hat er auch einen schweißtreibenden Effekt. Die Schleimstoffe des Tees, schützend auf die Schleimhäute und lindern so unter anderem Hustenreiz und Halsschmerzen.
Bei schweren Erkältungen mit zum Beispiel längerem hartnäckigem Husten und hohem Fieber, gerade auch bei Kindern, sollte man natürlich immer einen Arzt aufsuchen denn es gibt auch Fälle, welche unter Umständen wie bei einer schweren Lungenentzündung, den Aufenthalt in einem Krankenhaus erfordern. Sollten abends oder nachts starke Beschwerden oder sehr hohes Fieber auftreten, kann entweder der Notarzt gerufen werden oder in Großstädten ein Krankenhaus in Berlin, Hamburg, München oder vielen anderen Großstädten schnell erreicht werden, da sie dicht gestreut sind.
Sollte Sie jedoch nur eine leichte Erkältung haben, können Sie es neben anderen Hausmitteln auch mit diesen Teesorten bei Erkältung probieren. Welchen Erkältungstee Sie anwenden, hängt von den jeweiligen erkältungsbedigten Symptomen ab und natürlich weiterhin vom persönlichen Geschmack.