Aus welchen Rohstoffen Kerzen bestehen

Kerzen geben jedem Raum eine romantische Atmosphäre. Ganz besonders gern und oft werden sie zur Weihnachtszeit entzündet. Auch wenn es heute viele Alternativen gibt bis hin zu elektrischen LED-Kerzen, so kann das warme weiche Licht einer natürlichen Kerze dieses durch nichts ersetzten. Hergestellt werden können die Kerzen aus verschiedenen Rohstoffen. Hier lesen Sie, aus welchen Rohstoffen Kerzen bestehen und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben.



Je nach dem aus welchen Rohstoffen Kerzen bestehen, gestaltet sich auch die Preisspanne. Aber auch die Qualität, Verzierung und Art der Herstellung spielt eine preisliche Rolle.
Rohstoffen Kerzen bestehen

Paraffin

Paraffine werden vor allem aus Erdöl gewonnen. Also einem in der Natur vorkommenden fossilen Rohstoff. In einem aufwendigen Verfahren wird das Paraffin so lange raffiniert bis es in einer gereinigten, weißen und geruchsfreien Form vorliegt.
Galt Paraffin früher als gesundheitsschädlich, da beim Abbrennen verschiedene Gase entstehen, gilt dieses durch neuere Tests wohl als widerlegt.
Ein Vorteil der Paraffinkerzen ist ihr günstiger Preis.
Auch aus einem Gemisch von Rohstoffen können Kerzen bestehen beispielsweise aus Paraffin und Stearin.

Stearin

Reine Stearinkerzen, in der Regel aus Palmöl gewonnen, sind teurer, aufgrund des teureren Stearins und da sie ausschließlich im aufwendigeren Gießverfahren produziert werden können.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Stearinkerzen durch den harten spröden Rohstoff ziemlich bruchempfindlich sind.
Ein Vorteil ist jedoch, dass sie haltbarer sind, da sie langsamer abbrennen und etwas weniger Russ verursachen.

Bienenwachs

Häufig wir zur Herstellung von Kerzen weiterhin Bienenwachs verwendet. Das Wachs wird vor der Verarbeitung aus den Bienenwaben herausgeschmolzen und anschließend sehr gründlich gereinigt.
Kerzen dürfen jedoch nur als „Bienenwachs-Kerze“ gekennzeichnet werden, wenn der Rohstoff der Kerze frei von weiteren Beimengungen und rein ist.

Aus welchen Rohstoffen Kerzen bestehen, macht also einen Unterschied in ihrer Brenndauer, Aussehen, preislich und komfortablen Anwendung. Auf der Verpackung oder Beschriftung sollte stehen, aus welchen Rohstoffen Kerzen bestehen.

Das könnte Sie auch interessieren: